InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Bundesregierung prüft Einschränkung des Einspeisevorrangs für Öko-Strom

ID: 1635110


(ots) - Die Bundesregierung prüft nach eigenen Angaben,
ob sie den Einspeisevorrang für die erneuerbaren Energien gegenüber
Kohle-, Gas- oder Atomstrom in die Stromnetze begrenzt. Das geht aus
der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine FDP-Anfrage hervor,
die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Das
Ministerium verweist darin auf eine Studie, die in seinem Auftrag
untersucht hatte, wie die Systemsicherheit im Stromnetz erhöht werden
kann. "Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich durch eine
moderate Relativierung des Einspeisevorrangs für Erneuerbare Energien
und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen im Netzengpassmanagement
nennenswerte Netzengpasskosten einsparen lassen", heißt es in der
Antwort. "Die Bundesregierung prüft derzeit, ob und gegebenenfalls
wie die Vorschläge der Studie umgesetzt werden können", so das
Wirtschaftsministerium. Der mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
im Jahr 2000 in Kraft getretene Einspeisevorrang hat neben der
Ökostrom-Förderung wesentlich dazu beigetragen, dass der Ökostrom
heute mehr als ein Drittel des deutschen Strombedarfs deckt.
Diskutiert wird die Einschränkung, weil der Strom aus Wind und Sonne
Schwankungen unterliegt, die durch häufige und teure Netzeingriffe
ausgeglichen werden müssen. Der Antwort zufolge hinkt der Netzausbau
den Plänen der Bundesregierung deutlich hinterher. "Die
Bundesregierung will bis 2030 einen Erneuerbaren-Anteil von 65
Prozent erreichen. Dass sie aber zum jetzigen Zeitpunkt keine
Kenntnis über den erforderlichen zusätzlichen Netzausbaubedarf hat,
spricht für sich", kritisierte die FDP-Politikerin Sandra Weeser.
www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Chef des Steuerzahlerbundes fordert Steuerentlastung für Rentner
Mitteldeutsche Zeitung: Haseloff will Abschiebungen nach Syrien 
Regierungschef im MZ-Interview
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635110
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung prüft Einschränkung des Einspeisevorrangs für Öko-Strom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.