InternetIntelligenz 2.0 - "Columbus Radiopreis für zwei NDR Produktionen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Columbus Radiopreis für zwei NDR Produktionen

ID: 163470

"Columbus Radiopreis" für zwei NDR Produktionen


(pressrelations) -
Zwei Produktionen des NDR werden in diesem Jahr mit dem "Columbus Radiopreis" ausgezeichnet. Für ihr Feature "Take the A-Train ? mit der legendären U-Bahn-Linie durch New Yorks Schmelztiegel" erhält ARD-Korrespondentin Lena Bodewein den Goldenen Columbus. Autor Michael Marek, freier Mitarbeiter bei NDR Kultur, bekommt für seinen Beitrag "Eiland am Ende der Welt ? die Osterinsel" die Auszeichnung in Bronze. Die Vereinigung deutscher Reisejournalisten verleiht die "Columbus-Awards" für die besten Reisebeiträge des vergangenen Jahres am 12. März auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin.

Lena Bodewein beschreibt eine Fahrt mit der legendären U-Bahn-Linie A mitten durch New York, quer durch die ethnische und soziale Vielfalt von Big Apple ? immer den Jazz-Titel "Take The A Train" im Ohr: vom nachgebauten mittelalterlichen Kloster in Harlem über den Financial District in Manhattan bis nach Far Rockaway Beach am Atlantik, einem Strand mit Surfern und Sozialbauten. An jeder Haltestelle eine neue Welt ? und im Gesicht jedes Fahrgasts eine neue Geschichte ... Das Feature war in der Reihe "Zwischen Hamburg und Haiti" auf NDR Info zu hören. Lena Bodewein arbeitet seit 2005 als Redakteurin bei NDR Info, seit April 2008 berichtet die Kurt Magnus-Preisträgerin als ARD-Korrespondentin aus New York.

In seiner Reportage "Eiland am Ende der Welt ? die Osterinsel" beschreibt Michael Marek die mythenumwobene Insel inmitten des Pazifiks. Seine plastische Darstellung gibt dem Hörer Einblicke in eine faszinierende, aber auch bedrohte Kultur an einemOrt mit wechselhafter Geschichte, voller Geheimnisse und Rätsel. Die Reportage wurde in der Sendung "Reisezeit" auf NDR Kultur ausgestrahlt. Michael Marek arbeitet seit vielen Jahren als freier Mitarbeiter für das Programm. Seine Beiträge, Features und Hintergrundreportagen beschäftigen sich nicht nur mit entlegenen Orten dieser Welt, sondern auch mit hiesiger Politik und Kultur. Im vergangenen Jahr wurde er für seinen Beitrag "Staatsdiener und Staatsgäste ? Das Hotel Bellevue in Bern" mit dem "Goldenen Columbus" ausgezeichnet.





17. Februar 2009


NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse(at)ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch Kontinuitaet statt Krise im Buergerschaftlichen Engagement - aber erste Warnsignale muessen ern Kreditzugang wird immer schwieriger. Der Wert einer guten Planung wird unterschätzt.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163470
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Columbus Radiopreis für zwei NDR Produktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR - Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 222


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.