Nutzerrekord - CareerBuilder stärkt seine Marktposition in Europa
(IINews) - Frankfurt, 17. Februar 2010 - CareerBuilder, weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Personalwesen, gab heute die Steigerung seiner Besucherzahlen in Europa bekannt. Nach den letzten Erhebungen von comScore, Inc., verzeichnete CareerBuilder hier im vergangen Jahr einen achtprozentigen Besucherzuwachs auf seinen Portalen. Dieser Rekordzuwachs unterstreicht nicht nur die europäische Präsenz von CareerBuilder, sondern auch die Anzahl der erfolgreich vermittelten Bewerber auf die Vakanzen seiner Kunden. Die Bewerberzahlen steigerten sich im Jahre 2009 um 61 Prozent.
"Wir sind unserem Ziel, die Nummer Eins im Bereich Online-Recruiting in Europa zu werden, einen entscheidenden Schritt näher gekommen", sagte Farhan Yasin, Präsident von CareerBuilder Europe and Middle East. "Unser einzigartiges Geschäftsmodell, wettbewerbsfähige Angebote und Verkaufsstrategien haben sowohl die Nutzerzahlen, als auch den Wert unserer Dienstleistungen für unsere Kunden in den europäischen Märkten steigern können."
Die flächendeckende Partnerschaft mit MSN weltweit hat zu einem nicht unwesentlichen Teil den Traffic-Zuwachs von CareerBuilder beeinflusst. Im Rahmen einer internationalen Vereinbarung zwischen CareerBuilder und MSN steht die Integration von CareerBuilder-Dienstleistungen in europäischen Schlüsselmärkten an erster Stelle.
CareerBuilder baut seine internationale Präsenz durch eine Kombination aus organischem Wachstum, Partnerschaften und Akquisitionen nach Marktlage aus. CareerBuilder ist heute an Standorten in ganz Europa präsent, darunter das Vereinigte Königreich, Belgien, Deutschland, Griechenland, Italien, Spanien, Irland, Niederlande, Norwegen, Polen, Rumänien, Schweden und die Schweiz.
Darüber hinaus ist CareerBuilder in Kanada, Indien und China aktiv und pflegt weltweit zahlreiche Partnerschaften, unter anderem in Israel, Südafrika und Südkorea.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CareerBuilder
CareerBuilder ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Personalwesen, der Unternehmen dabei hilft, ihr wichtigstes Gut zu identifizieren und für sich zu gewinnen: die Mitarbeiter. Die Karriere-Website des Unternehmens unter CareerBuilder.com ist in den USA die größte Website ihrer Art und verzeichnet mehr als 23 Millionen Einzelbesucher, 1 Million ausgeschriebene Stellen und 31 Millionen Lebensläufe. CareerBuilder arbeitet mit den besten Arbeitgebern weltweit zusammen und bietet Ressourcen für sämtliche Personalbereiche - vom Branding bei der Mitarbeitersuche über Datenanalysen bis hin zur Gewinnung von Talenten. Die firmeneigene Technologie für die Stellensuche von CareerBuilder ist in den Karrierebereich von mehr als 9 000 Websites integriert, unter anderem bei 140 Zeitungen und Breitbandportalen wie MSN und AOL. CareerBuilder befindet sich im Besitz von Gannett Co., Inc. (NYSE: GCI), Tribune Company, The McClatchy Company (NYSE: MNI) und der Microsoft Corp. (Nasdaq: MSFT) und betreibt Niederlassungen in den USA, Europa, Kanada und Asien. In Deutschland wird CareerBuilder durch die CareerBuilder Germany GmbH vertreten.
Pressekontakt:
Lechi Langewand
Marketing & Partner Development
CareerBuilder.de
Solmsstraße 4
60486 Frankfurt am Main
Telefon (069) 66 777 5121
Telefax (069) 97 26 68 79
Mobil: 0173 21 99 105
Mail: lechi.langewand(at)careerbuilder.com
Datum: 17.02.2010 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163443
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lechi Langewand
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 004969667775121
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nutzerrekord - CareerBuilder stärkt seine Marktposition in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CareerBuilder Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).