InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): SPD und Grüne in NRW kritisieren Grindel:
"Schande für den Deutschen Fußball-Bund"

ID: 1634278


(ots) - Bielefeld. Die NRW-SPD hat im Konflikt um den
früheren Nationalspieler Mesut Özil die Führung des Deutschen
Fußball-Bundes (DFB) kritisiert. In einem Gespräch mit der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstag) sagte der
Chef des größten SPD-Landesverbandes, Sebastian Hartmann, für eine
erfolgreiche Europameisterschaftsbewerbung 2024 "braucht es
Begeisterung und Zusammenhalt". Als Führungsfigur wäre DFB-Präsident
Reinhard Grindel "schon am Anfang der Krisen gefragt gewesen".
Grindel habe sich jedoch "überhaupt nicht eingebracht - und ich
glaube nicht, dass er das plötzlich glaubwürdig vertreten könnte".

Hartmann verlangte eine ausgeruhte Integrationsdebatte. "Das Thema
ist zu wichtig für unser Land, um es allein Horst Seehofer zu
überlassen", sagte er mit Blick auf den CSU-Heimatminister, der im
März gesagt hatte, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Die
Emotionen im Fall Özil zeigten, dass es eine Menge Konflikte gebe,
sagte der Vorsitzende der NRW-SPD. "Wir sollten diese Debatte nicht
gestresst führen, sondern mit optimistischen Blick auf eine gute
Vereinbarung, wie wir miteinander leben wollen."

Die nordrhein-westfälischen Grünen rechneten mit Özil ab. Dessen
"Gepose mit dem Autokraten Erdogan war ein Fehler, der durch seine
fehlende Selbstreflexion noch schlimmer wurde", sagte die
Landesvorsitzende der Grünen, Mona Neubaur der Neuen Westfälischen.
Das rechtfertige aber nicht die "rassistischen Tiraden", denen sich
der Ex-Nationalspieler ausgesetzt gesehen habe. Zugleich übte Neubaur
heftige Kritik an der DFB-Führung. Es sei "eine absolute Schande für
den DFB, für die vielen tausend Fußballvereine, dass der amtierende
Präsident seinem Job nicht nachkam und sich vor Özil gestellt hat".
Im Gegenteil habe er ihn "öffentlich angezählt und damit einen herben




Rückschlag für die Integration mit zu verantworten". Der weltweit
größte Sportverband habe eine glaubwürdige Führung verdient -
"Reinhard Grindel sollte seinen Teil dazu beitragen und den Rücktritt
einreichen".



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Finanzminister Scholz will per Gesetz gegen Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel vorgehen
FAIRY DREAM als Trio in Birkenried
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634278
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): SPD und Grüne in NRW kritisieren Grindel:
"Schande für den Deutschen Fußball-Bund"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.