InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Gericht besteht auf strengen Regeln zur Gentechnik
Verbraucherfreundliches Urteil
Dirk Müller

ID: 1634255


(ots) - Gerade jetzt, zu Zeiten einer selten erlebten
Trockenperiode, suchen Forscher fieberhaft nach Möglichkeiten, den
Anbau landwirtschaftlicher Produkte, die Versorgung mit
Nahrungsmitteln und Tierfutter zu sichern. Neue Züchtungen, die
veränderten Klimabedingungen trotzen und gleichzeitig hohe Erträge
liefern, stehen dabei im Mittelpunkt. Dass sie liebend gern alle
verfügbaren Technologien nutzen würden, liegt auf der Hand. Der
Nutzung der Gentechnik sind dabei Grenzen gesetzt, wie erneut der
Europäische Gerichtshof entschied. Und das ist gut so. Das Gericht
bleibt bei seinem restriktiven Kurs, wonach Mensch und Umwelt vor den
möglichen Risiken geschützt werden müssen, wenn die Wissenschaft der
Natur derart drastisch ins Handwerk pfuscht. Die Grenzen gelten für
Produktion und Verbreitung: Es darf nicht alles gemacht werden, was
machbar ist. Und wenn gentechnisch etwas gemacht wurde, muss es für
Verbraucher erkennbar sein. Den Menschen sprechen sie damit aus dem
Herzen: Gentechnisch veränderte Lebensmittel werden in Europa nicht
nachgefragt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Betrug abgewendet - Leitartikel von Alina Reichardtüber das Urteil zur Gen-Schere
Rheinische Post: Kommentar / 
Urteil gegen die Logik 
= VON MATTHIAS BEERMANN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Gericht besteht auf strengen Regeln zur Gentechnik
Verbraucherfreundliches Urteil
Dirk Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 250


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.