InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Dienstautos von Politikern: Keine Alternativen von Martin
Kellermeier

ID: 1633834


(ots) - Solche Umweltverschmutzer! Wenn man die Antwort
der Staatsregierung auf die Anfrage der Grünen in Sachen Dienstwagen
liest, rücken die Zeilen Markus Söder und seine Kabinettskollegen in
kein gutes Licht. Die schwarzen Limousinen liegen bei Verbrauch und
Umweltbelastung fernab von Elektro- oder Hybridautos: Spitzenreiter
bei Kraftstoffverbrauch (14,9 Liter) und CO-2-Ausstoß (350 Gramm pro
Kilometer) ist der mutmaßlich gepanzerte 7er-BMW des
Ministerpräsidenten. Aber mal ehrlich: Eine echte Alternative dazu
hat ein Markus Söder doch gar nicht - auch wenn er als Politiker in
einer Vorbildfunktion ist. Reine Elektroautos wie ein BMW i3 sind für
Söder, der fast täglich hunderte Kilometer zurücklegt, kein fahrbarer
Untersatz. Im Winter kommt Söder damit knapp 200 Kilometer weit - und
darf dabei die Heizung nicht voll aufdrehen. Die Termine der Minister
sind oft auch so eng getaktet, dass selbst die Zeit eines
Schnellladevorgangs - falls es denn eine Ladesäule vor Ort gibt - zu
kurz wäre, um die nächsten 100 Kilometer zurücklegen zu können. Und
dann ist da auch noch die Größe der Elektroautos: Viele Modelle sind
für ein mobiles Büro schlichtweg zu klein. Was also machen? Der
Umwelt wäre viel mehr geholfen, wenn Elektroautos endlich für den
Normalverbraucher erschwinglich werden würden. Die Politik muss dazu
ihre Hausaufgaben machen und Förderungen auf den Weg bringen, die den
Bürgern den Kauf eines Neuwagens schmackhaft machen. Dann würde die
Elektromobilität Einzug halten - und die schwarzen Diesel-Limousinen
würden von selbst out werden.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Mittwoch, 25. Juli 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Verfassungsschutzbericht vorgestellt
Ernste Gefahr für die Demokratie
Matthias Bungeroth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2018 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Dienstautos von Politikern: Keine Alternativen von Martin
Kellermeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.