InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Waldbränden in Griechenland

ID: 1633821


(ots) - Immer noch gibt es kein flächendeckendes Netz
freiwilliger Feuerwehren, wie man es in anderen europäischen Ländern
kennt. Gerade aus Deutschland gab es seit Jahren immer wieder
Angebote, beim Aufbau solcher Strukturen zu helfen. Warum Athen
darauf nicht eingeht, ist unverständlich. Griechenland sollte nach
diesem neuerlichen Weckruf jetzt endlich seine Brandbekämpfer
effizient und dezentral organisieren. Zugleich muss Europa den von
großen Waldbränden heimgesuchten Ländern beistehen. Die Feuergefahr
wächst mit dem Klimawandel, nicht nur am Mittelmeer. Löschflugzeuge
sind ein wirksames, aber auch teures Mittel. Hier muss die
Gemeinschaft finanziell helfen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Opel/PSA
Mitteldeutsche Zeitung: zu Bauern und Dürre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2018 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633821
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Waldbränden in Griechenland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.