InternetIntelligenz 2.0 - Peugeot auf dem Genfer Automobilsalon - 200 Jahre "Motion Emotion im Zeichen des Löwen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Peugeot auf dem Genfer Automobilsalon - 200 Jahre "Motion Emotion im Zeichen des Löwen

ID: 163340

Peugeot auf dem Genfer Automobilsalon - 200 Jahre "Motion
Emotion" im Zeichen des Löwen


(pressrelations) -
Sport-Coupé RCZ und Elektroauto iOn als Messe-Höhepunkte
Concept-Car 5 by Peugeot gibt Ausblick auf Limousinen-Zukunft
Peugeot präsentiert wegweisende Umweltschutz-Technologien

2010 feiert Peugeot sein 200-jähriges Bestehen. Gelegenheit zur Präsentation aufregender Fahrzeuge gemäß dem neuen Markenclaim "Motion
Emotion" und mit neuer visueller Identität bietet der 80. Genfer Automobilsalon (2. bis 14. März 2010). Dort sind insgesamt 28 Serienfahrzeuge und Studien auf dem Peugeot Stand in Halle 6 ausgestellt. Im Fokus steht das Sport-Coupé RCZ, das Ende April auf den deutschen Markt kommt. Das Roadster-Konzept SR1 mit HYbrid4-Benzintechnologie bringt die neue Designphilosophie in Kombination mit wegweisender Antriebstechnik zum Ausdruck. Zudem zeigt sich die Studie 5 by Peugeot mit HYbrid4-Dieseltechnologie das erste Mal der Öffentlichkeit. Sie ist eine Hommage an klassische Peugeot-Mittelklasselimousinen und eine Zukunftsversion.
Die Hybrid-Strategie der Löwenmarke verdeutlicht der ebenfalls ausgestellte 3008 HYbrid4, der ab Anfang 2011 das erste Diesel-Vollhybrid-Serienmodell der Welt (3,8 l/100 km und 99 g CO2/km, 0 im E-Modus) sein wird. Dank des an der Hinterachse angeordneten Elektromotors ist auch Allradantrieb möglich. 2011 folgt mit e-HDi ein Mikrohybrid-System, das Verbrauch und Emissionen im Stadtverkehr um bis zu 15 Prozent senkt. Weitere Hybrid-Lösungen, die in Genf vorgestellt werden, sind die Studie RCZ HYbrid4 oder der dreirädrige Benzin-Hybrid-Scooter mit Benzinmotor hinten und je einem Elektromotor pro Vorderrad mit der Bezeichnung Peugeot HYbrid3 Evolution.
Einen weiteren Bogen in die nahe Zukunft schlägt der Peugeot iOn. Er ist das erste vollelektrische, viersitzige Serienmodell eines europäischen Herstellers (ab Oktober auf dem Markt). Ein weiteres Messe-Highlight ist das Elektro-Concept-Car BB1, das auf 2,50 Meter Länge vier Plätze bietet.
Der Autosalon Genf belegt somit eindrucksvoll: Peugeot ist der einzige Hersteller mit umfassendem Mobilitätsangebot. Neben Pkw und leichten Nfz bietet Peugeot auch Scooter, Fahrräder, Zubehör und ein breites Dienstleistungs-Portfolio. Mit "Mu by Peugeot" nutzt die Marke diesen Wettbewerbsvorteil. Über diesen Service können mittels Prepaid-Karte verschiedenste Peugeot Produkte gemietet werden. "Mu by Peugeot" startet in der ersten Jahreshälfte 2010 auch in Berlin.






Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen
Rückfragen:

Bernhard Voß
Tel.: 0681-879 893, Fax: 0681-879 516
E-Mail: bernhard.voss(at)peugeot.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Genusswerke für Gaumen und Augen aus der gläsernen Pâtisserie: Abschlussbericht Brand im Seniorenheim St. Martin in Waldsassen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163340
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Peugeot auf dem Genfer Automobilsalon - 200 Jahre "Motion Emotion im Zeichen des Löwen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEUGEOT Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEUGEOT Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 215


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.