InternetIntelligenz 2.0 - Vernissage zur Ausstellung "Resonanzen: Fotografien von Almut Knebel spielen mit Elementen der

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vernissage zur Ausstellung "Resonanzen: Fotografien von Almut Knebel spielen mit Elementen der Maler

ID: 163315

Vernissage zur Ausstellung "Resonanzen": Fotografien von Almut Knebel spielen mit Elementen der Malerei


(pressrelations) -
(Frankfurt, 17.Februar 2010). "Resonanzen" lautet der Titel der Fotoausstellung mit Werken der Künstlerin Almut Knebel, welche am 27.März 2010 um 10.30 Uhr in den Räumen der Frankfurter Salsa-Schule Salsonic eröffnet wird. Mit spezieller Belichtungstechnik hat Almut Knebel die Bewegungen von Tänzern eingefangen und setzt diese Dynamik in einen dreidimensionalen Kontext der Bildkomposition. Dabei ordnen sich die Motive der digitalisierten Momentaufnahmen den eingefangenen Schwingungen der Tanzenden unter, reduzierte Farben unterstreichen die Bildelemente. "Der Titel Resonanzen spiegelt hier eine Definition der Physik", erklärt Almut Knebel. "Demnach bewegen sich im Tanz zwei schwingungsfähige Körper mit ihrer jeweiligen Eigenfrequenz", erläutert die Künstlerin. Die Ausstellung mit insgesamt 37 großformatigen Fotografien ist bis einschließlich 28. Mai 2010 in der Salsa-Schule Salsonic, Alt Bornheim 42 in Frankfurt, zu sehen.

Mit dieser Ausstellung präsentiert Almut Knebel zum ersten Mal eine für sie neue Richtung, in welcher sie Stilelemente ihrer Malerei mit Techniken der Fotografie verknüpft. "Farbe, Tanzen und Bewegung sind wichtige Lebensaspekte für mich", begründet die 44-Jährige ihre neue Linie. In den bisherigen Ausstellungen zeigte sie farblebendige Acrylwerke, so zum Beispiel in der "Wunderbar weiten Welt" in Eppstein, beim Höchster Open-Air-Kunstmarkt "Höchst kulturell ? Kunst am Main" oder in Frankfurt unter dem Titel "Wiedergefunden". Mit den Fotoarbeiten der "Resonanzen" gelingt es der Künstlerin eine Brücke, ausgehend von ihrem bisherigen Wirken, zu schaffen.

Almut Knebel arbeitete unter anderem von 2001 bis 2003 im "Offenen Atelier" beim Städelschüler Günter Maniewski. Am Bochumer "Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie" absolvierte sie von 1992 bis 1995 eine Ausbildung im Bereich Malerei, zu der verschiedene Techniken der darstellenden Kunst, sowie Kunstgeschichte und anderes theoretische Wissen, wie beispielsweise Kunstrecht, gehörte. Zuvor studierte sie Portrait- und Aktzeichnen sowie Malerei in der Essener ARKA-Werkstatt. Almut Knebel lebt und arbeitet seit 1995 im Rhein-Main-Gebiet. Aufgewachsen ist die 44-Jährige in Essen.





Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 27. März 2010 um 10.30 Uhr mit einer Vernissage und einer tänzerischen Darbietung um 12.00 Uhr von Tanzlehrern der
der Tanzschule Salsonic.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind:
Montags bis donnerstags: von 15.00 bis 16.00 Uhr
Samstags von 11.00 bis 13.00 Uhr
Sonntags von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bei Interesse können gerne Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Interessenten melden sich bitte bei Robert Balázs unter der Telefonnummer 069-94598912.

Almut Knebel
0172-77 909 76
almutknebel(at)web.de
www.almutknebel-art.de

Salsonic Dance Company

Die Salsonic Dance Company unterrichtet Salsa Cross Body Style (New York, Los Angeles, Puerto Rico). Es gibt ein großes und mehrstufiges Kurs- und Trainingsprogramm. Die Räume werden aber auch von anderen Tanzschulen genutzt. Derzeit gibt es Hip Hop, Flamenco, Orientalischen Tanz, Kinderballett, Ving Tsun, Bollywood Dance, Standard/Latein und House Dancing. Weitere Infos gibt es auf www.salsonic.de.


Pressekontakt:
Metz-Kommunikation
Susanne Metz
Telefon: 069-66962545
Heidestraße 121
60385 Frankfurt
Mobil: 0177-5257673
info(at)metz-kommunikation.de
www.metz-kommunikation.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Chance fuer Reformen am Europaeischen Gerichtshof fuer Menschenrechte nutzen Philips kooperiert mit Ridley Scott Associates und bringt das Kino direkt ins Wohnzimmer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163315
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vernissage zur Ausstellung "Resonanzen: Fotografien von Almut Knebel spielen mit Elementen der Maler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Almut Knebel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Almut Knebel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 187


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.