InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Vorwürfe gegen das Bielefelder BAMF
Untragbarer Zustand
Ingo Kalischek

ID: 1632689


(ots) - Eine frühere Dolmetscherin berichtet von
regelmäßigen Formfehlern, falschen Übersetzungen und überfor-derten
Mitarbeitern im Bielefelder Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
(BAMF). Eigentlich müssen einem diese BAMF-Mitarbeiter leid tun. Sie
baden aus, was auf höherer Ebene verbockt wurde. Keine Behörde ist
darauf vorbereitet, wenn von heute auf morgen die Grenzen öffnen und
Hunderttausende Flüchtlinge ins Land strömen. Allein im Jahr 2016
musste das BAMF rund 700.000 Asyl-Entscheidungen treffen. Natürlich
führt das zu chaotischen Zuständen in den BAMF-Stellen - nicht nur in
Bielefeld. Die Behörde musste innerhalb kürzester Zeit Tausende
Mitarbeiter einstellen. Die wurden in eisig kaltes Wasser geworfen
und mussten täglich einen Spagat machen: Einerseits sollten sie
möglichst schnell über Asylfälle entscheiden - und somit Klarheit für
die Asylbewerber und Kommunen schaffen. Andererseits sollten sie ja
nicht zu vorschnell Menschen ins Land lassen, die sich vielleicht als
Betrüger herausstellen. Keine leichte Aufgabe. Doch gerade weil die
BAMF-Mitarbeiter oftmals über nichts Geringeres als die Zukunft eines
Menschen entscheiden, muss man von ihnen ausreichende Qualifikationen
erwarten dürfen. Dass das lange Zeit nicht der Fall war - und es
vielleicht noch immer nicht überall ist - ist ein untragbarer
Zustand. Und letztlich durch nichts zu entschuldigen. Im Chaos der
BAMF-Stellen offenbaren sich die Schattenseiten und Schwachpunkte von
Merkels undurchdachter Flüchtlingspolitik. Ihr Satz "Wir schaffen
das" dürfte für viele Beteiligte wie eine Farce klingen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Barley mahnt Airlines zu mehr Transparenz wegen Flugausfällen zur Urlaubszeit
Rheinische Post: Kommentar: Sultan Erdogan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632689
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Vorwürfe gegen das Bielefelder BAMF
Untragbarer Zustand
Ingo Kalischek
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 249


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.