InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Neuregelung für verkaufsoffene Sonntage
Nur ein Papiertiger
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1632226


(ots) - Dass CDU und FDP den ihrer Meinung nach
gefesselten Wirtschaftsriesen NRW "entfesseln" wollen, ist eine der
zentralen Botschaften, mit denen die neue schwarz-gelbe
NRW-Landesregierung durchs Land zieht. Gesetzesvorhaben von
FDP-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) heißen deshalb stets
"Entfesselungspakete". Es gab Entfesselungspaket I und das
Entfesselungspaket II, ein drittes folgt in Kürze. Einer der
Bestandteile des Entfesselungspakets I war die Neuregelung der
verkaufsoffenen Sonntage in NRW und die komplette Freigabe des
Samstags. Die Zahl der Verkaufssonntage sollte deutlich erhöht
werden, und sie sollten nicht mehr an Großveranstaltungen gebunden
sein. Und was den Städten als Genehmigungsbehörde und dem
Einzelhandel besonders wichtig war: Die Neuregelung sollte
Rechtssicherheit bringen. Eingetreten ist von alledem nichts. Die
Rechtslage ist nach einhelliger Auffassung der Beteiligten, also
Einzelhandel, Gewerkschaften und Kommunen, nicht klarer, sondern
unsicherer geworden. Dass die Verkaufssonntage nicht mehr an
spezielle Großveranstaltungen gebunden sein müssen, sondern ganz
allgemein mit einer Stärkung des Handelsstandortes begründet werden
können - diese Bestimmung bleibt faktisch ohne Wirkung. Die
Rechtssprechung der Verwaltungsgerichte geht nämlich nach wie vor
davon aus, dass verkaufsoffene Sonntage sehr ausführlich begründet
werden müssen. Zu stark ist das Verfassungsgebot der geschützten
Sonntagsruhe. Ob die Begründung für einen verkaufsoffenen Sonntag
tatsächlich gerichtsfest ist, müssen nun die Rechtsabteilungen der
Kommunalverwaltungen entscheiden. Die Gewerkschaft Verdi, die der
Neuregelung wie die christlichen Kirchen von Anfang an kritisch
gegenüberstand, hat ihre Ankündigung, alle nicht ausreichend
begründeten Sonntagsöffnungen gerichtlich zu beanstanden, längst in




die Tat umgesetzt. Wie Dominosteine kippen die auf der Grundlage des
neuen schwarz-gelben Ladenschlussgesetzes genehmigten Sonntage nun
um. Von "Entfesselung" also keine Spur. Die Neuregelung der
verkaufsoffenen Sonntage in NRW ist in Wirklichkeit nicht mehr als
ein Papiertiger.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Ein Anfang, mehr nicht / Leitartikel von Thomas Fülling
Rheinische Post: Kommentar: Hilfe bei der Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Neuregelung für verkaufsoffene Sonntage
Nur ein Papiertiger
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.