InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Asyl/sichere Herkunftsstaaten

ID: 1632183


(ots) - Die Frankfurter schreibt zur Asylpolitik der
Bundesregierung:

Das Allensbach-Institut hat festgestellt, dass sich derzeit 47
Prozent der Bevölkerung "große Sorgen" beim Thema Flüchtlinge machen.
Und dass diese Beunruhigung auf die erbitterte Auseinandersetzung in
der Regierung zurückgeht. Der Propagandafeldzug von Seehofer, Söder &
Co. war demnach brutal erfolgreich - die Stimmung ist gekippt. Durch
eine Rhetorik der Angst, durch Wortgefechte voller unwürdiger
Begriffe für Menschen in existenzieller Not. Noch im Mai fanden
hierzulande nur 26 Prozent die Flüchtlingssituation
besorgniserregend, und seitdem hat sich an der faktischen Situation
nichts geändert. An der gefühlten um so mehr. Im Dunstkreis dieser
propagandistisch erzeugten Bedrohung erklärt das Kabinett die
Maghreb-Staaten leichterdings zu sicheren Herkunftsländern.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Amt Gramzow ist Markenpartner der Regionalmarke UCKERMARK
Mitteldeutsche Zeitung: zur Rekordstrafe für Google
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2018 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632183
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Asyl/sichere Herkunftsstaaten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.