Lehrbuch der Manuellen Medizin
Dieses reich bebilderte Lehrbuch ist ein kompetenter Begleiter für Ärzte bei ihrer Weiterbildung im Bereich Manuelle Medizin/Chirotherapie. Es gibt einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten bei Funktionsstörungen der Bewegungsorgane und die entsprechenden Techniken. Das Lehrbuch ist nun in 7., überarbeiteter Auflage erschienen. Als Kombipaket gibt es zudem das kleine Handbuch „Manuelle Medizin KOMPAKT“ für jede Kitteltasche.
(IINews) - Die beiden Autoren, Dr. med. Hans-Peter Bischoff, ein Schüler Karl Sells und langjähriger Ausbildungsleiter am Dr.-Karl-Sell-Ärzteseminar, und Dr. med. Horst Moll beschreiben die umfangreichen Möglichkeiten der Manuellen Medizin bei Funktionsstörungen der Bewegungsorgane. Dabei spannen die Autoren einen weiten Bogen von den Grundlagen der Manualmedizin über die segmentale Irritationspunktdiagnostik, die gezielte Manipulation an der Wirbelsäule im Sinne der sanften atraumatischen Manipulation, die artikulären und segmentalen Mobilisationstechniken, die Muskelenergietechniken bis hin zu den begleitenden Injektionstechniken.
Die Grundlagen der Röntgenfunktionsdiagnostik, die viszeralen Techniken sowie die Kiefergelenksbehandlung sind weitere Themen des Lehrbuchs. Bischoff und Moll stellen die Kriterien der Indikationsstellung und die Kontraindikationen ausführlich dar und beleuchten die forensischen Aspekte. Auch die Besonderheiten bei der Behandlung von Kindern werden in einem Kapitel berücksichtigt.
In der siebten, komplett überarbeiteten Auflage des „Lehrbuch der Manuellen Medizin“ stellen Bischoff und Moll im ersten theoretischen Buchteil die neurophysiologischen Grundlagen noch detaillierter vor. Im praktischen Teil wurden Weiterentwicklungen bei den Grifftechniken in die siebte Auflage mit aufgenommen. Die Details in der Abfolge der einzelnen Grifftechniken sind ausführlich und mithilfe von Bilderreihen sehr anschaulich dargestellt. Das Kapitel zu den Prüfungsfragen wurde in der siebten Auflage ebenfalls erweitert.
Ärzten in der manualmedizinischen Weiterbildung ist dieses Lehrbuch ein kompetenter Begleiter, denn es orientiert sich am erweiterten Spektrum der neuen Weiterbildungsordnung. Es eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für Ärzte mit bereits abgeschlossener, chirotherapeutischer Grundausbildung. Nicht-manualmedizinisch tätige Ärzte und Heilpraktiker können einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Manualmedizin erlangen und sich über deren Techniken informieren.
Manuelle Medizin Kompakt – Handbuch für die Kitteltasche
Begleitend zu dem „Lehrbuch der Manuellen Medizin“ bietet das handliche Büchlein „Manuelle Medizin KOMPAKT“ einen schnellen Zugriff auf die häufigsten diagnostischen und therapeutischen Techniken des großen Lehrbuchs. Das kleine Buchformat passt in jede Kitteltasche. Eine Technik wird auf jeweils einer Doppelseite mit farbigen Fotos beschrieben. Die 2. Auflage von „Manuelle Medizin KOMPAKT“ ist im Frühjahr dieses Jahres erschienen.
Über die Autoren
Dr. med. Hans-Peter Bischoff ist Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie sowie Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Nach der Chirotherapieausbildung bei Dr. med. Karl Sell wurde er dessen Nachfolger als Chefarzt in Isny-Neutrauchburg. Von 1975 bis 2006 war er Ausbildungsleiter des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars Neutrauchburg (MWE) e.V. Er definierte den Irritationspunkt, führte die Drei-Schritt-Diagnostik und die 3K-Regel in das Lehrgebäude des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars ein.
Dr. med. Horst Moll ist niedergelassener Facharzt für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin. Er war langjähriger Oberarzt an der Argentalklinik und ist seit 2006 Ausbildungsleiter des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars Neutrauchburg (MWE) e.V.
Hans-Peter Bischoff, Horst Moll
Lehrbuch der Manuellen Medizin
7., überarbeitete Auflage
391 S., 550 farbige Abb., Broschur
58,80 Eur [D] / 59,30 Eur [A] / 68,30 CHF
Die Preisangabe in CHF (Schweizer Franken) ist eine unverbindliche Preisempfehlung.
ISBN 978-3-946761-74-7
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Spitta Verlag, Teil der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information, ist mit rund 100 Mitarbeitern einer der größten Anbieter von Fachinformationen in den Bereichen Zahnmedizin, Zahntechnik, Medizin und Sport. Mit der Spitta Akademie und Spitta dent.kom hat sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner für die beruflichen Weiterbildung sowie für Fortbildungsveranstaltungen im zahnmedizinischen und medizinischen Bereich erfolgreich etabliert.
In der Medizin steht der Name Spitta für den Kongress Kalender Medizin, der immer aktuell über mehr als 5.000 Kongresse und Fortbildungen weltweit in nahezu 100 Fachgebieten informiert. Neben Publikationen und Software zu Abrechnung, Medizin, Pflege und Physiotherapie bietet der Verlag ein Fachbuch-Programm zu Sportwissenschaft, Sportdidaktik und Sportmedizin. Die Produkte von Spitta kommen hauptsächlich in Arztpraxen, Kliniken, an Universitäten, Schulen und in Sportvereinen zum Einsatz.
Datum: 18.07.2018 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631807
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irina Strohecker
Stadt:
Balingen
Telefon: +49 7433 952-0
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lehrbuch der Manuellen Medizin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitta Verlag GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).