InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brand: Akzeptanz des Weltstrafgerichts stärken

ID: 1631144


(ots) - 20 Jahre Römisches Statut - USA, Russland und China
sollten Statut unterzeichnen

Vor zwanzig Jahren wurde das Römische Statut zur Gründung des
Internationalen Strafgerichtshofs unterzeichnet. Es trat im Jahr 2002
in Kraft, im Folgejahr nahm der Gerichtshof dann seine Arbeit in Den
Haag auf. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Michael Brand:

"Die Akzeptanz des Weltstrafgerichts zu stärken ist das Gebot der
Stunde. Die vielen Konfliktherde unserer Zeit - allen voran der Krieg
in Syrien mit schwersten Menschenrechtsverletzungen - verlangen es,
dass wir im Kampf gegen schwerste Verbrechen nicht nachlassen. Der
Internationale Strafgerichtshof (IStGH) sorgt dafür, dass
Kriegsverbrecher weltweit zur Rechenschaft gezogen werden können. Mit
ihm besteht ein wesentlicher Mechanismus, Urheber von schweren
Verbrechen gegen den Weltfrieden und gegen die universell gültigen
Menschenrechte zur Verantwortung zu ziehen.

Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, schwerste
Kriegsverbrechen und Verbrechen der Aggression bleiben nicht
ungesühnt. Dafür steht und dafür arbeitet der IStGH auf Grundlage des
wichtigsten Dokuments des Völkerstrafrechts, dem Römischen Statut.
Dieses haben bislang 123 Staaten, unter ihnen alle Mitgliedstaaten
der Europäischen Union, anerkannt.

Das zwanzigjährige Jubiläum muss deshalb genutzt werden, die
ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen,
USA, Russland und China, erneut aufzufordern, den IStGH durch
Zeichnung des Römischen Statuts ebenfalls anzuerkennen und dem
Weltrechtsprinzip endlich zur Durchsetzung zu verhelfen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660




Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ... Schweigen ist Gold!
Ex-Außenminister Fischer warnt vor europäischem Zerfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2018 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631144
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brand: Akzeptanz des Weltstrafgerichts stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.