InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump in London

ID: 1630850


(ots) - Wie schon beim Nato-Gipfel nutzt Trump jede
Gelegenheit dazu, die engsten Verbündeten seines Landes öffentlich zu
demütigen. Alle anschließenden Beteuerungen von den "sehr, sehr
engen" Beziehungen zu Großbritannien und zu May persönlich sollten
nicht darüber hinwegtäuschen. In Brüssel stand Deutschland im
Mittelpunkt seiner Angriffe. Ob es Zufall ist, dass beide Länder von
Frauen regiert werden? Dass Trump den harten Brexit unterstützt,
lässt tief blicken. Der Präsident glaubt, dass der daraus folgende
wirtschaftliche und soziale Niedergang der Insel im amerikanischen
Interesse liegt. Damit hat er Unrecht. Schlimmer: Er entpuppt sich
als Feind des alten Kontinents.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Gut gemeint
Mitteldeutsche Zeitung: zum Rentenkonzept
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2018 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump in London
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mietnebenkosten steigen in Sachsen-Anhalt drastisch an ...

Viele Mieter in Sachsen-Anhalt bekommen jetzt die Nebenkostenabrechnung für 2024 - und erleben oft eine böse Überraschung. Denn die Kosten sind teils dramatisch gestiegen."Ich habe hier Leute sitzen, die 1.500 bis 2.500 Euro nachzahlen sollen ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.