InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Staatsanwaltschaft prüft Betrug bei Vermessungsprotokollen für Kölner U-Bahn

ID: 163061


(dts) - Die Kölner Staatsanwaltschaft prüft beim U-Bahn-Skandal offenbar einen Betrug bei den Vermessungsprotokollen. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe) teilen die von der Justizbehörde beauftragten Gutachter die Einschätzung innerhalb der Kölner Verkehrs-Betriebe, dass Unterlagen verfälscht wurden. "Das sieht nach Absicht und systematischen Manipulationen aus", hieß es laut der Zeitung im Umfeld der Ermittler. Der Baukonzern Bilfinger Berger gab in einem Schreiben an die KVB Unstimmigkeiten bei "etwa 20" Protokollen zu. Zwei Bauleiter, gegen die bereits ermittelt wird, sind mittlerweile suspendiert worden. Deren Angaben würden nun geprüft, sagte Unternehmenssprecher Martin Büllesbach gegenüber der Zeitung. Angesichts der jüngsten Enthüllungen müsse er "inzwischen davon ausgehen, dass wir eventuell immer angelogen werden". Man werde sich fortan nicht mehr auf die Aussagen der eigenen Mitarbeiter verlassen, sondern alle Vorgänge "genauestens" prüfen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Österreich: Finanzielle Unterstützung soll Professorinnenquote erhöhen Expo 2010@hannover: Expo Revival mit AC/DC, den Scorpions und Nationentagen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.02.2010 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163061
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Köln


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 204


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.