InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zum Abitur

ID: 1630525


(ots) - Der Streit erinnert daran, dass die Angleichung der
Abiturstandards noch lange nicht abgeschlossen ist. Die gemeinsame
Aufgabensammlung der Länder ist nur ein Einstieg. Zwingende Folge ist
jetzt die Angleichung der Lehrpläne. Wenn Schüler in Köthen die
gleiche Aufgabe lösen sollen wie die in Köln, müssen sie auch die
gleiche Vorbereitung bekommen. Die äußerst vagen Andeutungen, mit
denen Sachsen-Anhalts Bildungsministerium den zu absolvierenden
Stoff umreißt, reichen nicht aus. Nötig ist mehr Verbindlichkeit.
Jeder Lehrer muss genau wissen, was seine Schüler bis zum Tag der
Prüfung draufhaben müssen. Nur so lassen sich böse Überraschungen wie
in diesem Sommer verhindern. Die Schüler haben ein Recht darauf, dass
am Ende ihr Wissen zählt - und nicht die Nachsicht ihrer Prüfer.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Puigdemont
Mitteldeutsche Zeitung: zur Nato
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2018 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Abitur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mietnebenkosten steigen in Sachsen-Anhalt drastisch an ...

Viele Mieter in Sachsen-Anhalt bekommen jetzt die Nebenkostenabrechnung für 2024 - und erleben oft eine böse Überraschung. Denn die Kosten sind teils dramatisch gestiegen."Ich habe hier Leute sitzen, die 1.500 bis 2.500 Euro nachzahlen sollen ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.