InternetIntelligenz 2.0 - Auswärtiges Amt fördert landwirtschaftliche Entwicklung in den Palästinensischen Gebieten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auswärtiges Amt fördert landwirtschaftliche Entwicklung in den Palästinensischen Gebieten

ID: 162980

Auswärtiges Amt fördert landwirtschaftliche Entwicklung in den Palästinensischen Gebieten


(pressrelations) -
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Palästinensischen Behörde unterstützt das Auswärtige Amt die Verbesserung der landwirtschaftlichen Infrastruktur im Jordantal. Der vom Auswärtigen Amt mit 180.000 Euro finanzierte Bau von Gewächshäusern, Ställen und Wasserleitungen in dem Ort Jiflik bei Jericho soll über 80 Familien der größtenteils von der Landwirtschaft lebenden Menschen zugute kommen.

Heute (16.02.) hat der Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Wolf-Ruthart Born, zusammen mit dem palästinensischen Premierminister Salam Fayyad in Jiflik neun bereits fertiggestellte Gewächshäuser eingeweiht.

Möglich wurde dieses Projekt durch Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation Medico International sowie der palästinensischen Union of Agricultural Work Committees (UAWC).

Die Bundesregierung unterstützt den sogenannten Zwei-Jahres-Plan von Premierminister Fayyad zum Aufbau staatlicher Strukturen in den Palästinensischen Gebieten. Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle hat sich bei seinem Besuch in den Palästinensischen Gebieten am 24.11.2009 für eine Ausweitung des Engagements der Bundesregierung beim Auf- und Ausbau staatlicher und zivilgesellschaftlicher Strukturen vor Ort ausgesprochen. Hierzu zählt auch eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur und der wirtschaftlichen Entwicklung. Zahlreiche Projekte wie z.B. die Förderung des Bildungssektors durch den Bau von Schulen konnten bereits verwirklicht werden. In 2009 belief sich die Unterstützung des Auswärtigen Amtes für Projekte dieser Art auf ca. 1,7 Millionen Euro. Durch konkrete Maßnahmen sollen die Perspektiven vor allem für junge Menschen nachhaltig verbessert werden.


Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de




eMail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Anlegerschutz weltweit? SKUDELNY: Umgang mit Kinderlärm bundeseinheitlich regeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162980
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auswärtiges Amt fördert landwirtschaftliche Entwicklung in den Palästinensischen Gebieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 305


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.