InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Laster sollen Abbiege-Assistenten bekommen
Lebensrettende Technik
Dirk-Ulrich Brüggemann

ID: 1629609


(ots) - Assistenzsysteme können Leben retten. Deshalb
ist es ein Schritt in die richtige Richtung, wenn Verkehrsminister
Scheuer darauf dringt, dass für Lastwagen elektronische Helfer
flächendeckend eingeführt werden. Wenn ihr Gebrauch auch nur das
Leben eines auf dem Bürgersteig radelnden Kindes retten kann, hat
sich der Einbau schon gelohnt. Und mit Sicherheit werden mehr Leben
gerettet. Das ist heute schon erkennbar. Die Entwicklung dieser
digitalen Fahrhelfer schreitet in Zukunft massiv voran. Sie werden
immer besser und immer zuverlässiger. Wer heute schon mit einem
Assistenzsystem unterwegs ist, stellt schnell fest, wie angenehm das
Fahren damit sein kann. Trotzdem bleibt der Autofahrer gefordert,
denn auch diese Systeme kommen manchmal an ihre Grenzen - etwa bei
Schneetreiben. Und: Die Systeme müssen auch eingeschaltet sein. Die
bisherige, verantwortungslose Praxis, dass Lkw-Fahrer beispielsweise
ihren Bremsassistenten einfach abschalten, um auf der Autobahn im
Windschatten zu fahren, muss unterbunden werden. Hier ist die
Industrie gefragt: Sie muss Sperren einbauen und die Technik mit
unüberhörbaren Pieptönen ausstatten für den Fall, dass das
Überwachungssystem nicht funktioniert. Und für die
Abbiege-Assistenten, die vielen Radfahrern das Leben retten könnten,
muss gelten: Abwarten gilt nicht. Alle Laster gehören nachgerüstet.
Das darf nicht an ein paar Hundert Euro scheitern.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Lesen lohnt / Kommentar zu Seehofers Masterplan von Reinhard Breidenbach
Neue Westfälische (Bielefeld): Abschottung gegen Flüchtlinge
Es geht um den Schutz von Menschen
Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2018 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629609
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Laster sollen Abbiege-Assistenten bekommen
Lebensrettende Technik
Dirk-Ulrich Brüggemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.