InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GE Healthcare stellt mit Vscan™ ein leistungsfähiges Ultraschallsystem im Taschenformat vor

ID: 162795

Das einfach zu bedienende, handflächengroße Gerät bietet Ärzten erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten direkt vor Ort zur schnelleren Diagnosestellung


(IINews) - MÜNCHEN, 16. FEBRUAR 2010 – GE Healthcare bringt jetzt mit Vscan ein neues Bildgebungssystem im Taschenformat auf den Markt. Das Gerät wurde entwickelt, damit Ärzte in jeder Untersuchungssituation über bildgebende Technologien verfügen können. Bei einer Größe, die in etwa der eines Smartphones entspricht, verfügt das System über eine leistungsstarke Ultraschalltechnologie. Sie bietet Ärzten ein sofortiges und nicht-invasives Untersuchungsverfahren, um Informationen aus dem Körperinneren zu gewinnen. Vscan ist ein tragbares Gerät, das in der Arztkitteltasche bequem von Raum zu Raum getragen werden kann. Es eignet sich insbesondere für den Einsatz in Kliniken, Krankenhäusern und Erstversorgungszentren sowie in ärztlichen Praxen.

Das Bildgebungssystem Vscan verfügt über die 510(k) Freigabe der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) sowie das CE-Zeichen der Europäischen Union und die Medical Device License von Health Canada. Es ist derzeit in den USA, in Europa, in Indien und Kanada erhältlich. In Deutschland können Vscan-Systeme ab sofort bestellt werden.

Die Möglichkeit, mit Vscan sogleich einen Blick in das Körperinnere werfen zu können, hilft Ärzten, Krankheiten früher zu erkennen. Angesichts eines hektischen Klinikalltags ist dies heute von unschätzbarem Wert, insbesondere für Erstversorger, Fachärzte für Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin oder Frauenheilkunde sowie für Klinikärzte.

„Nachdem wir annähernd 100 Patienten mit dem neuen Ultraschallsystem untersucht haben, bin ich davon überzeugt, dass Vscan das Potenzial besitzt, die medizinische Versorgung vor Ort zu revolutionieren“, so Dr. Marc Oliver Grad, leitender Kardiologe der POLIKUM Gesundheitszentren Berlin. „Unsere Ärzte sind von dem handlichen Design, der Leistungsfähigkeit und der Bildqualität des Vscans beeindruckt. Besonders faszinierend ist es zu erleben, wie ein solch kleines Gerät dabei hilft, den bisherigen Untersuchungsablauf neu zu definieren Das Taschenformat und nutzerfreundliche Design des Vscans erlauben uns den täglichen Einsatz. So sind wir in der Lage, Dinge zu sehen, die wir vorher in der Praxis nicht entdecken konnten. Dieses Produkt ist sehr nützlich für den professionellen Einsatz in der Medizin.“





Vscan bietet eine Bildqualität, die bis vor kurzem nur von Ultraschallkonsolen bereitgestellt werden konnte. Das neue System vereint GE‘s hochqualitative Schwarz-Weiß- und Farb-Bildgebungstechnologie in einem Gerät, das sogar in eine Kitteltasche passt. Vscan wiegt bei einer Größe von ca. 13,5 cm Länge, 7,3 cm Breite und 2,8 cm Höhe weniger als 400 g. Darüber hinaus ist das neue System mit folgenden Funktionen ausgestattet:

- Die intuitive Benutzeroberfläche kann mit dem Daumen gesteuert werden.
- Intelligente Algorithmen, die verschiedene Arbeitsschritte automatisieren, erleichtern den Workflow.
- Sprachkommentare können zusätzlich zu Bildmaterial gespeichert werden.
- Nutzer von Vscan erreichen über ein Online-Portal Schulungsmaterial. Es werden Trainingseinheiten zum Gerät, zu grundlegenden klinischen Anwendungen, aber auch zu Themen wie Bildgebungstechnik, Anatomie oder Fehlersuche angeboten.
- Akkus mit einer Laufzeit von ca. einer Stunde – dies reicht bei einer geschätzten Untersuchungsdauer von ca. 2-5 Minuten für ca. 12-30 Patienten.
- Docking- und Ladestation mit USB-PC-Verbindung für das Herunterladen und die Verwaltung der Bilddaten
- Daten-Zugangssoftware mit Service- und Ferndiagnosefunktionen

Vscan ist ein Medizinprodukt, das sich für folgende Ultraschalldarstellungen, Messungen und Analysen eignet: klinische Untersuchungen im Bauchraum, Herzuntersuchungen von Erwachsenen und Kindern, für die Urologie, Pädiatrie oder bei fetalen Untersuchungen sowie für die Erstversorgung als auch für spezialisierte Anwendungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologien, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit einem Umsatz von 17 Mrd. US$ und Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare über 46.000 Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern weltweit bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GE Healthcare Deutschland
Dr. Ulrich Fell
Tel: +49 (0) 89-96281 778
E-Mail: ulrich.fell(at)ge.com

GE Healthcare, Europe, Middle East & Africa
Allison Cohen
Tel: +972 (0) 4 8579 290
E-Mail : allison.cohen(at)ge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausschreibung Tönissteiner Medienpreis 2010 Vortrag
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 16.02.2010 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162795
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GE Healthcare stellt mit Vscan™ ein leistungsfähiges Ultraschallsystem im Taschenformat vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Healthcare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GE Healthcare



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 456


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.