InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr Führerscheine werden entzogen
Es läuft nicht rund
Matthias Bungeroth

ID: 1627850


(ots) - Das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg ist bei
Millionen Kraftfahrern die wohl meist gehasste Behörde schlechthin.
Dort "Punkte" zu haben, wie es im Volksmund heißt, ist wie ein
Menetekel. Daran hat auch die größte Reform in der Geschichte dieser
Behörde nichts geändert. Denn der springende Punkt ist: Jeder
Kraftfahrer sollte wissen und plausibel nachvollziehen können, warum
sein Punktekonto welchen Stand hat und wie er diesen durch
Fahreignungsseminare abbauen kann. Doch daran hapert es weiter. Dabei
sollte das neue Punktesystem einfacher, klarer und verständlicher
werden, wie es der damalige Verkehrsminister Alexander Dobrindt
anlässlich der Einführung am 1. Mai 2014 ankündigte. Ziel des neuen
Regelwerks: die zu schützen, die sich an die Verkehrsregeln halten.
Der Eindruck bei vielen Verkehrsteilnehmern: Geschwindigkeitsdelikte
bekommen im Vergleich zum Verkehrsunfall, der eine fahrlässige Tötung
ohne Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge hat, eine überproportional
große Gewichtung. Andere Delikte, wie das unerlaubte Einfahren in
Umweltzonen, werden nicht mehr mit Punkten geahndet, aber mit
verdoppelter Geldbuße. Der problematische Eindruck: Fiskalische
Interessen haben Vorrang vor Prävention. Es läuft nicht rund beim von
der Politik vorgegebenen neuen Prozedere in Flensburg.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Verlegerrecht/Internet
Mittelbayerische Zeitung: Das Gift der Kröte / Die SPD wird auf den Kurs der Union eingehen, weil ihr gar nichts anderes übrig bleibt. Dieser Schwenk wird im Inneren der Partei toxische Wirkung entfalten. Von Marianne Sperb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr Führerscheine werden entzogen
Es läuft nicht rund
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 135


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.