InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Bayerischer Veitstanz

ID: 1626927


(ots) - Also schauen Wählerinnen und Wähler fasziniert
zu, wie die Bayernpartei gerade abgeht von der politischen Bühne -
jedenfalls der, auf der Ernsthafteres gegeben wird, als provinzielle
Possenspiele. Auch als erstrebenswerter Koalitionspartner
verabschiedet sich die CSU, denn dafür unabdingbare Werte wie
Verlässlichkeit, Vertragstreue, Vernunft und Solidarität gelten
offensichtlich nichts mehr. Stattdessen bestimmen persönlicher Neid
und Missgunst, sprunghaftes und planloses Verhalten, egoistische und
rücksichtslose Selbstbespiegelung sowie ungehemmter Populismus die
Politik der Partei. Sie ist allerdings nicht neu, diese
christ-soziale Variante grenzenloser Selbstüberschätzung. Mit einem
"Masterplan Asyl" als Handlungsgrundlage, über den er ständig redete,
dessen Inhalt er sich aber lange weigerte auch nur irgendjemandem zur
Kenntnis zu geben. Dieses Verhalten einer Regierungspartei ist so
unglaublich, dass die darauf passsende Worte erst noch erfunden
werden müssen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  nenn mich wind und fels - neuer Roman offenbart die Herausforderungen der Liebe
Maria Inglese legt mit dem Remix von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2018 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Bayerischer Veitstanz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verpasste Chance ...

Die Autoindustrie hat sich mit ihrer Lobbymacht durchgesetzt. Die EU streckt die CO2 -Flottengrenzwerte, und die Konzerne haben so nun länger Zeit, um in die Spur zu kommen. Sie können mit ihren Verbrenner-Modellen länger Geld verdienen. Das hört ...

Hohe Erwartungen ...

Mit dem Treffen zwischen Kanzler Friedrich Merz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist die Hoffnung verbunden, sie könnten den stotternden deutsch-französischen Motor wieder in Gang bringen. Das alte Erfolgsmodell ist aber nicht me ...

Linken-Chefin Schwerdtner fordert Armutsbeauftragten ...

Die Linke hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Kampf gegen Armut in Deutschland aufzunehmen und dafür eine Armutsbeauftragte oder einen Armutsbeauftragten einzusetzen."Armutsbetroffene haben keine Lobbyisten in der Regierung und bei d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 204


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.