InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Neues Sexualstrafrecht in Schweden
Sex braucht Einvernehmen
Sigrun Müller-Gerbes

ID: 1626538


(ots) - Nein, die Schweden werden nicht aussterben, weil
sie nun Angst haben, nach jedem Beischlaf vor Gericht gezerrt zu
werden. Es bedarf auch keines schriftlichen Vertrags, um sich
gefahrlos am Sex erfreuen zu können. Schweden hat im Grunde nur eine
Selbstverständlichkeit in Worte gegossen: Geschlechtsverkehr ohne
Einwilligung geht gar nicht. Nur Ja heißt Ja. In Deutschland hat es
lange gebraucht, bis immerhin der Grundsatz "Nein heißt Nein" ins
Strafrecht aufgenommen wurde. Seitdem kommt es bei einem Übergriff
nicht mehr darauf an, ob ein Opfer sich körperlich gewehrt hat. Zuvor
waren Täter allein deshalb davongekommen, weil ihre Opfer, starr vor
Angst, nicht mehr als ein zaghaftes "Nein" über die Lippen brachten
und dann alles über sich ergehen ließen. Gut, dass das juristisch
vorbei ist. Noch besser aber wäre, wenn klargestellt würde: Jeder
Sex, der nicht freiwillig geschieht, ist verboten. Kein Mann - und
die Täter sind meist männlich - kann doch ernsthaft behaupten, er sei
überfordert, den Willen der Sexualpartnerin zu erkennen. Wenn er
Zweifel hat, muss er sich eben zurückhalten. Oder mal freundlich
nachfragen: "Schatz, magst Du das?" Dass schwedische Männer nun
reihenweise wegen falscher Beschuldigungen im Knast landen, ist
abwegig - es gilt weiter die Unschuldsvermutung. Aber keiner kann
sich künftig noch hinter der Schutzbehauptung verstecken: "Ich
dachte, sie will auch." Denn wie gesagt: Nur Ja heißt Ja.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Es wurde genug gerüttelt - Leitartikel von Martin Nejezchleba
Rheinische Post: Nein zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2018 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Neues Sexualstrafrecht in Schweden
Sex braucht Einvernehmen
Sigrun Müller-Gerbes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.