InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: SPD-Politiker Kutschaty fordert Ende von Hartz IV

ID: 1625946


(ots) - In der NRW-SPD wird die Kritik an Hartz IV
immer lauter. "Das System Hartz IV verursacht Armut, Unsicherheiten
und Ängste", sagte SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe). Eine
"bessere und gerechtere Alternative" müsse her. "Wer sich in unsere
Gesellschaft nicht einbringen will, darf nicht auf mehr Geld hoffen.
Aber wer 30 Jahre lang gearbeitet hat, darf nicht nach einem Jahr in
Armut landen. Das gilt auch für die, die durch Krankheit und
Schicksal in eine Notlage geraten." Kutschaty regte eine "große
Sozialstaatsreform" an, bei der es auch um die Altersversorgung gehen
müsse: "Wer sein Leben lang gearbeitet hat, hat im Alter mehr
verdient als Hartz IV." Ein "deutlich höherer Mindestlohn", mehr
"Leistungsgerechtigkeit" und höhere Steuerfreibeträge müssten
ebenfalls Bestandteile dieser Reform sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Wenn unbegrenzte Macht lockt
Grünen-Europaabgeordnete Rebecca Harms: Erdogans Präsidialsystem erzwingt die Einfrierung des EU-Beitrittsprozesses
Straubinger Tagblatt: Lösung beim EU-Gipfel in Sicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2018 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: SPD-Politiker Kutschaty fordert Ende von Hartz IV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.