Frankfurter Rundschau: Merkels Warnung
(ots) - Die Kanzlerin wurde ungewohnt pathetisch. Die
Migration könnte zur Schicksalsfrage für die EU werden, sagte Angela
Merkel in ihrer Regierungserklärung. Mit dem Satz warnte sie
europäische Staats- und Regierungschefs, die in der
Flüchtlingspolitik so zerstritten sind, dass die Idee eines
gemeinsamen Europas daran scheitern könnte. Merkel warnte aber auch
die "Schwesterpartei" CSU, die bereit ist, im Streit um die
Asylpolitik die Regierung scheitern zu lassen. Wenn es ein Sinnbild
für das Versagen der Europäer in der Flüchtlingspolitik gibt, dann
sind es die Schiffe mit Flüchtlingen an Bord, die tagelang auf See
herumirren müssen, ehe sich ein Land bereiterklärt, die Menschen
aufzunehmen. Es ist eine Schande für eine EU, die sich den Werten der
Humanität und Menschenrechte verpflichtet hat.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2018 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625933
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Merkels Warnung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).