InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

edpep? die digitale Personaleinsatzplanung der eurodata - überzeugt mit neuen Funktionen

ID: 1625200

In diesen Tagen wurde ein neues Release der preisgekrönten Cloudlösung zur Personaleinsatzplanung veröffentlicht


(PresseBox) - Neben diversen Änderungen bieten vor allem die passive Zeiterfassung wie auch die Optionen für individuelle Pauseneinstellungen den Anwendern und Unternehmen enorme Vorteile.

Die Arbeitszeiterfassung ist eine unternehmerische Pflicht und deren Dokumentationen notwendig, damit die Arbeitgeber im Bedarfsfall gegenüber prüfenden Behörden Rechenschaft über die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter ablegen können. Für genau dieses Anforderungsprofil hat eurodata seit 2016 die Cloudlösungen edtime und edpep in seinem Portfolio und bietet so ? gerade für mittelständische Unternehmen ? eine preiswerte und skalierbare Lösung.

Mit der aktuellen Version wurden die Möglichkeiten der Zeiterfassung nochmals deutlich erweitert. Für alle, die mit Dienstplänen arbeiten, besteht jetzt die Möglichkeit, die geplanten Zeiten mit nur wenigen Klicks als tatsächliche Arbeitszeit zu übernehmen ? gesetzeskonform und selbstverständlich in Abstimmung mit dem Mitarbeiter. Innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Spanne von 6 Arbeitstagen bestätigt der Mitarbeiter die erfassten Zeiten oder gibt sie mit einer Korrektur weiter.  

Christof Kurz, Geschäftsbereichsleiter Lösungen für Steuerberater bei eurodata: ?Arbeitszeiterfassung ist für den Unternehmer ein Muss und wir bieten ihm hierfür eine ausgesprochen flexible Lösung. Durch die unterschiedlichen ?Stempelmedien? ist für jeden etwas dabei, das auch die Mitarbeiter akzeptieren. Mit der passiven Zeiterfassung reduzieren wir den Aufwand bei denen, die eigentlich immer genauso arbeiten, wie der Dienstplan das vorsieht.?

Auch die Möglichkeit, über die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen hinaus individuelle Pausen festzulegen, bietet mehr Spielraum. Ob es sich um eine Arztpraxis handelt, die über Mittag zwei Stunden geschlossen ist, oder um ein Hotel, das Mitarbeitern in einzelnen Bereichen eine Pause gewähren möchte, selbst wenn noch kein gesetzlicher Anspruch besteht ? die individuellen Regeln können sowohl für eine Arbeitsgruppe wie auch für einzelne Mitarbeiter definiert werden.





Der Nutzen der Lösungen edtime und edpep geht noch deutlich über die Arbeitszeiterfassung und Personaleinsatzplanung hinaus. Insbesondere in Verbindung mit edlohn, der browserbasierten Lohn- und Gehaltsabrechnung von eurodata, profitieren die Unternehmer auch davon, dass einmal erfasste Zeiten einschließlich der unterschiedlichsten Zuschläge und Besonderheiten für die Lohnabrechnung zur Verfügung stehen. Sei es innerhalb des Unternehmens oder in der Zusammenarbeit mit Steuerberatern oder anderen Dienstleistern. Die Cloudlösung macht es möglich, dass alle Beteiligten vernetzt und medienbruchfrei zusammenarbeiten.

 

 

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud ?Made in Germany? aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud ?Made in Germany? aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungender eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LIVEsearch unterstützt Ingenieure mit Vorschlägen geometrisch ähnlicher Komponenten während des Konstruktionsprozesses
Versicherer macht wichtige Kernanwendung fit für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"edpep? die digitale Personaleinsatzplanung der eurodata - überzeugt mit neuen Funktionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eurodataübernimmt Lohnfix-Kunden in edlohn ...

Anlässlich der Tatsache, dassLohnfixseine Geschäftsaktivitäten einstellt, hat sich ein Großteil der Lohnfix-Anwender entschieden, auf edlohn zu wechseln. Der Übernahme vorausgegangen waren Gespräche zwischen eurodata und Lohnfix, die sicherstel ...

Alle Meldungen von eurodata AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.