InternetIntelligenz 2.0 - Altersvorsorge bei knapper Kasse

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Altersvorsorge bei knapper Kasse

ID: 162520

Altersvorsorge bei knapper Kasse


(pressrelations) - Die Formel fürs Alter scheint einfach: Rente plus Zusatzvorsorge ergibt ein vernünftiges Auskommen im Alter. Doch was ist, wenn das Geld knapp wird, weil der Job weg ist? Bei der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover gibt es Tipps für Arbeitslose. Fest steht: Bei der gesetzlichen Rente ist alles klar geregelt. Wer arbeitslos wird, erhält von der Arbeitsagentur Arbeitslosengeld I sowie Rentenansprüche auf Basis von 80 Prozent des letzten Bruttoeinkommens. Verluste bei der späteren Rente halten sich also zunächst in Grenzen, solange man nicht auf Hartz IV angewiesen ist.

Komplizierter wird es bei der selbst finanzierten Zusatzvorsorge. Um monatliche oder jährliche Zahlungsverpflichtungen zu beseitigen, denken viele zuerst an Kündigung. Die Folgen können jedoch erheblich sein: Wer beispielsweise seinen Riester-Vertrag kündigt, bekommt meist nicht einmal die eingezahlten Beiträge zurück, weil Verwaltungskosten und Provisionen abgezogen werden. Obendrein müssen sogar Zulagen und Steuervorteile an den Staat zurückgezahlt werden.

Doch es gibt Alternativen: So kann ein Vertrag auch beitragsfrei gestellt werden. Dabei spart man die regelmäßigen Einzahlungen, und trotzdem verzinst sich das bisher angesammelte Kapital samt Zulagen weiter. Selbst ein Neueinstieg kann sich rechnen, denn mit einem Mindestbeitrag von fünf Euro monatlich kann man Grund- und Kinderzulagen bekommen. Eine vierköpfige Familie kann so jährlich bis zu 908 Euro staatliche Förderung auf dem Altersvorsorgekonto verbuchen, so die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover.

Informationen dazu gibt es im neuen Topthema "Arbeitslos vorsorgen" auf ihre-vorsorge.de, dem Vorsorgeportal der Deutschen Rentenversicherung. Darin erfahren Interessierte auch, was beim Jobverlust mit der Betriebsrente passiert, wie man mit privaten Versicherungen umgeht, und wie sich Ersparnisse mit Hartz IV vertragen. Individuellen Rat gibt es in jeder Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung. Die Nächstgelegene findet man auf ihre-vorsorge.de unter "Beratungsstellen".






Pressesprecher:
Wolf-Dieter Burde
Telefon 0511 8292634 oder 0170 3323510
Fax 0511 8292635
wolf-dieter.burde(at)drv-bsh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MAN erzielt auch im schwierigen Jahr 2009 deutlichen operativen Gewinn CERPOS-eMarketing verbindet Online-Marketing mit ERP-Systemen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162520
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Altersvorsorge bei knapper Kasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.