InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT zum Mindestabstand für Windräder

ID: 1625001


(ots) - Wer durch das Paderborner Land fährt, weiß,
worum es geht. Nirgendwo sonst in NRW stehen so viele Windräder, wird
engagiert für und wider weitere Anlagen argumentiert. Wenn die
Landesregierung mit ihrer geplanten 1500-Meter-Abstandsregelung jetzt
eine verbindliche Regel aufstellen will, ist das - je nach Standpunkt
- höchstens gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Selbst heimische
Politiker der Koalitionsparteien wollen in dieser Sache ihren
Parteikollegen in Düsseldorf nicht folgen. Die rechtlichen Bedenken
sind groß, so groß, dass bereits ein Richter am
Oberverwaltungsgericht Münster von »reiner Symbol-Politik« spricht.
Denn das letzte Wort hat nicht Düsseldorf, sondern Berlin.

Sicher, es war ein ungünstiger Zeitpunkt: Just im Jahr des
Regierungswechsels in NRW wurde das maßgebliche Baugesetzbuch des
Bundes novelliert. Die alte Landesregierung wollte keine starre
Abstandsregel, die jetzige Regierung war noch nicht im Amt. So bleibt
es bei der Absicht. Die Landesregierung muss jetzt ehrlich sagen, was
geht und was nicht. Investoren und Kommunen brauchen Klarheit.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT zum Mindestlohn
Rheinische Post: Schulz hält beim EU-Gipfel nur kurzfristige Lösungen für möglich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT zum Mindestabstand für Windräder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 95


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.