InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Strompreise in Deutschland sind auf Rekordniveau
Ein endloses Ärgernis
Matthias Bungeroth

ID: 1624981


(ots) - Rund 1.100 Euro im Jahr muss jeder
Privathaushalt in Nordrhein-Westfalen pro Jahr im Durchschnitt für
Strom ausgeben. Das ist eine Stange Geld. Bundesweit hat der
Strompreis ein Rekordniveau unter allen EU-Staaten erreicht. Dieser
Kostenfaktor im Budget der Bürgerinnen und Bürger wird zu einem
scheinbar endlosen Ärgernis und einem Politikum, dessen Bedeutung von
vielen Mandatsträgern immer noch unterschätzt wird. Abgaben wie die
EEG-Umlage, die zur Finanzierung des Ausbaus der Erneuerbaren
Energien dienen soll, oder die regional schwankenden Netzentgelte,
die Netzbetreiber für die Durchleitung des Stroms verlangen, belasten
die Rechnungen der Privatkunden. In den letzten zehn Jahren sind die
Strompreise in Deutschland um rund 35 Prozent nach oben gegangen,
schreibt das Vergleichsportal Verivox. Auch wenn die Onlineportale
aufgrund ihrer Finanzierungsmodelle immer wieder Kritik ausgesetzt
sind, hier legen sie den Finger in die richtige Wunde. Zwar macht die
Stromrechnung, gemessen am Nettoeinkommen, den Angaben zufolge "nur"
rund zwei Prozent aus. Doch stellt man in Rechnung, dass laut
Statistischem Bundesamt 2016 rund 19,7 Millionen Menschen von Armut
oder Ausgrenzung betroffen waren, wird deutlich, dass der Strompreis,
wie auch andere stark steigende Lebenshaltungskosten, eine immer
größere soziale Bedeutung bekommt. Zudem ist nicht einsehbar, warum
ein umweltfreundlicher Energieträger wie Strom mehr mit Abgaben
belastet wird als fossile Brennstoffe wie Heizöl. Viel Arbeit also
für Energieminister Peter Altmaier.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Kohlekommission - Der politische Auftrag fehlt
Mitteldeutsche Zeitung: zum Drogenbericht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Die Strompreise in Deutschland sind auf Rekordniveau
Ein endloses Ärgernis
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.