Studium in den Niederlanden: Einfach ausprobieren
“Study Try Out” - Entscheidungshilfe für Schüler bei ihrer Studienwahl am 30. und 31. März 2010

(IINews) - Enschede/Niederlande – Neben Prüfungsvorbereitungen, Klausuren und Abiturstress haben viele Schüler in diesen Tagen wichtige Fragen im Hinterkopf: Was kommt nach dem Abitur? An welcher Hochschule soll ich studieren und für welchen Studiengang entscheide ich mich? Jede Menge Informationen finden sich online, in Broschüren oder bei Tagen der offenen Tür. Wie das Studium an einer Hochschule sich aber tatsächlich gestaltet, wie gelernt wird und was die Studenten tagtäglich in Hörsälen und Seminarräumen erwartet, bleibt oft unklar.
Die Saxion Fachhochschulen und die ArtEZ Academy of Art and Design aus Enschede geben daher Studieninteressierten die Möglichkeit, zwei Tage und einen Abend lang das Studium hautnah mitzuerleben. Am 30. und 31. März 2010 werden Oberstufenschüler beim „Study Try Out“ im Rahmen von Workshops über alles Wissenswerte rund um ihre favorisierten Studiengänge informiert und können sich ein Bild davon machen, wie ihre persönlichen Möglichkeiten an den beiden Hochschulen aussehen.
Studium in den Niederlanden zum Reinschnuppern: „Study Try Out“ in Enschede
Das niederländisch-, englisch- und deutschsprachige Studienprogramm der beiden Hochschulen in der beliebten Studentenstadt ist äußerst umfangreich, und so ist auch bei den Workshops für jedes Interessensgebiet etwas dabei: Art & Design, Kunst & Technik, Physiotherapie, Integrales Sicherheitsmanagement, Human Resource Management, International Business and Languages, Tourismus- & Freizeitmanagement, Hotelmanagement, Biologie & Medizinische Laborforschung, Chemie, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, der neue Studiengang International Finance and Accounting und vieles mehr steht auf dem Programm.
Im Crashkurs „Niederländisch für Dummies“ können die Teilnehmer schon einmal einen Eindruck von der Sprache unseres Nachbarlandes bekommen und sich die ersten Vokabeln aneignen. Zudem stehen Dozenten und Studenten jederzeit stehen für Fragen zur Verfügung und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit dem niederländischen Bildungssystem, das sich vor allem durch eine hohe Praxisorientierung und die Arbeit in kleinen Gruppen auszeichnet. Natürlich werden die Schüler auch mit nützlichen Informationen über die Finanzierung des Studiums und die Wohnungssuche versorgt.
Bei einem niederländischen Studentenabend in der Innenstadt von Enschede heißt es dann erste Erfahrungen mit dem Studentenleben zu sammeln. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass dieser Abend auch die beste Gelegenheit ist, sich schon mit vielen der zukünftigen Mitstudenten bekannt zu machen und erste Kontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen zu Ablauf und Übernachtung sowie ein Anmeldeformular gibt es unter www.study-try-out.de.
Interessenten werden gebeten, sich bis zum 25. März 2010 anzumelden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
border concepts GmbH
Die border concepts GmbH ist eine Organisationsberatung im Bereich Hochschulkommunikation, Hochschulmarketing und Employer Branding. Kunden sind nationale und internationale Hochschulen sowie Unternehmen, die wir in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützen bzw. für die wir das Marketing organisieren. Das Aufgabenfeld umfasst dabei die Bereiche Strategieberatung auf dem Gebiet Marketing, die Durchführung von Seminaren & Schulungen, Studierendenmarketing, das Betreiben verschiedener Informationsdienste (aufbauend auf die Portale www.generation-g8.de und www.studienscout-nl.de) zur Kommunikation mit Oberstufenschülern und Studierenden, Logistik-Dienstleistungen und CRM-Lösungen für Hochschulen.
Nehmen Sie bei Fragen gern Kontakt auf:
border concepts GmbH
Michael Lülf
Webredakteur www.studienscout-nl.de
www.borderconcepts.biz
T. 02562 9938 111
F. 02562 9938 10
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau
Germany
Datum: 15.02.2010 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162476
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lülf
Stadt:
Gronau
Telefon: 0049 (0)2562 9938 - 111
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studium in den Niederlanden: Einfach ausprobieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
border concepts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).