InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Saudi-Arabien/Autofahrerinnen

ID: 1624031


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
Fahrerlaubnis für saudische Autofahrerinnen:

Endlich darf auch in der Heimat des Propheten die andere Hälfte
der Bevölkerung ans Steuer. Das Königreich, so scheint es, findet
Anschluss an die moderne Welt. Wäre da nicht die spektakuläre
Verhaftungswelle gegen führende Frauenaktivistinnen, die unverhohlen
durch den Dreck gezogen werden. Denn sie haben neben dem Autofahren
auch den Kern der weiblichen Diskriminierung ins Visier genommen, das
praktisch schrankenlose männliche Vormundschaftsrecht. Bürgerrechte
werden nicht von unten erstritten, sie werden von oben gewährt, heißt
die Devise. Wer etwas anderes fordert, rüttelt automatisch an den
Grundfesten der Macht und kann sich schnell vor einem Terrorgericht
wiederfinden. Dem ersten weiblichen Autotag gibt das einen bittereren
Beigeschmack von ungebrochener Männerwillkür und Selbstherrlichkeit.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Quadratmetergrenze beim Baukindergeld - Durchdacht ist das nicht
Mitteldeutsche Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2018 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624031
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Saudi-Arabien/Autofahrerinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 121


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.