InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ritalin

ID: 1623913


(ots) - Die Leitlinie der Experten für den Umgang mit
der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) liest sich
so, als hätten die Hersteller des Medikaments Ritalin das Papier
selbst geschrieben. Litt der Zappelphilipp im »Struwwelpeter« 1844
etwa schon an ADHS? Hätte Autor Heinrich Hoffmann, selbst Arzt und
Psychiater, das Buch in Gänze gar nicht schreiben können, wenn es im
19. Jahrhundert schon Ritalin gegeben hätte? Eltern, die von
Erzieherinnen oder Lehrerinnen gesagt bekommen, dass ihr Kind (in
großer Mehrzahl sind es Jungen) ein auffälliges Verhalten zeige und
womöglich hyperaktiv sein könnte, sollten mindestens zwei
Arztmeinungen einholen. Denn die Diagnose muss zu 100 Prozent
stimmen, wenn Kindern Ritalin verabreicht werden soll. Eltern machen
sich diese Entscheidung nicht leicht, und die Skepsis sollte auch
überwiegen. Es gibt sicher Fälle, in denen der Wirkstoff
Methylphenidat hilfreich ist. Aber es bleibt das ungute Gefühl, dass
in manchen Kitas und Schulen aus frechen Jungen verhaltensmäßig brave
Mädchen gemacht werden sollen. Das sollten Eltern verhindern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Griechenland-Rettung gelungen
Wir brauchen mehr Mut zu Europa
Stefan Schelp
Westfalenpost: Das Geld der Bürger - Zur NRW-Initiative für Steuerentlastungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ritalin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 121


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.