Der Tagesspiegel: Klimapolitik wird zum Milliardenrisiko für Bundeshaushalt
(ots) - Deutschland drohen in den kommenden Jahren
zweistellige Milliardenzahlungen an andere EU-Länder, falls keine
Kehrtwende in der Klimaschutzpolitik gelingt. Die Kosten für den
Bundeshaushalt könnten zwischen fünf und 30 Milliarden Euro liegen,
im Extremfall sogar deutlich darüber. Das geht aus neuen Berechnungen
des Öko-Instituts hervor, die dem "Tagesspiegel Background - dem
Entscheider-Briefing für den Energie- und Klima-Sektor" vorliegen.
Das Finanzministerium ist alarmiert.
Konkret geht es um die Emissionen in den Sektoren Verkehr,
Gebäudeenergie und Landwirtschaft. Sie machen etwa die Hälfte des
deutschen Klimagas-Ausstoßes aus. Bis zum Jahr 2030 muss der deutsche
Klimagasausstoß in diesen Bereichen nach und nach um 38 Prozent
sinken, bis 2020 schon um 14 Prozent.
https://www.tagesspiegel.de/politik/zu-viel-co2-emissionen-klimapo
litik-wird-zum-milliardenrisiko-fuer-bundeshaushalt/22724904.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.06.2018 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623831
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Klimapolitik wird zum Milliardenrisiko für Bundeshaushalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).