InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Gekapert

ID: 1622554


(ots) - Seehofer und seine Christsozialen hatten das
Meseberger Treffen gekapert. Die dringend notwendige Reform der
Währungsunion, die europäische Außen- und Verteidigungspolitik sowie
großangelegten Pläne zur Forschungsförderung schnurrten zumindest aus
deutscher Sicht zu Nebenthemen zusammen. Das Drama könnte sich beim
EU-Gipfel Ende kommender Woche wiederholen. Bei dem Treffen in
Brüssel soll es eigentlich vor allem darum gehen, wie die Eurozone
besser gegen künftige Krisen gewappnet werden kann. Nun könnte sich
auch dort alles um Migration drehen und darum, wie auf die Schnelle
Abkommen zusammengezimmert werden können, die eine bayerische
Regionalpartei zumindest für ein paar Monate ruhigstellen. Macron
muss Merkel zur Hilfe eilen. Auch dafür wird sie einen Preis zu
zahlen haben, etwa mit Blick auf das von Frankreich geforderte
Investitionsbudget für die Eurozone.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klöckner 100 Tage Bundesernährungsministerin: Lebensmittelwirtschaft fordert europäische Lösungen (FOTO)
Mitteldeutsche Zeitung: zur Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2018 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gekapert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.