InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Inklusion

ID: 1622115


(ots) - Gut gemeint, schlecht gemacht. Die Inklusion, so
wie die alte, rot-grüne Landesregierung sie eingeführt hatte, war von
Anfang an eine verkorkste Sache. Ein solches Megaprojekt quasi
nebenher durchzuziehen, konnte nicht gelingen. Jetzt ist der Frust
bei allen Beteiligten gewaltig. Entsprechend groß sind die
Erwartungen, wenn NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am
Mittwoch nächster Woche im Inklusionsbeirat erstmals Eckpunkte ihres
neuen Inklusionskonzeptes vorstellen wird. Sicher, eine bessere
Vorbereitung der Lehrer auf den gemeinsamen Unterricht von
behinderten und nicht-behinderten Schülern muss ein Pfeiler dieses
Konzepts sein. Die Diskussion darüber, ob die Lehrerfortbildung in
den Ferien stattfindet oder nicht, geht aber am Kern des Dilemmas
vorbei. Egal, wie man die Qualifikation der Pädagogen zeitlich
organisiert - es fehlt bislang schlichtweg am Personal, um den
rechtlich verbrieften Anspruch auf Inklusion zu erfüllen. Deshalb hat
das neue NRW-Bündnis für Inklusion Recht, wenn es von
»Mangelverwaltung« spricht. Entweder nimmt Gebauer mehr Geld in die
Hand oder sie wird scheitern wie ihre Vorgängerin.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Asylstreit in der Union
Rheinische Post: Kommentar / 
Haltungsverbot muss her 
= Von Christian Schwerdtfeger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622115
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Inklusion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.