InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Bundesregierung verfehlt eigene Ziele bei sachgrundlosen Befristungen

ID: 1621675


(ots) - Die große Koalition kann ihre Zielsetzung bei
der Begrenzung von sachgrundlosen Befristungen selbst bei Weitem
nicht erfüllen: Nur in zwei der 16 Bundesministerien liegt der Anteil
der Tarifbeschäftigten mit sachgrundlosen Befristungen unter der von
der großen Koalition in ihrer Koalitionsvereinbarung festgelegten
Zielmarke von 2,5 Prozent aller Tarifbeschäftigten. Das geht aus der
Antwort der Regierung auf eine schriftliche Frage des
FDP-Abgeordneten Otto Fricke hervor, die der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Demnach kommen nur das
Verteidigungs- und das Umweltministerium auf einen Anteil von unter
2,5 Prozent der Tarifbeschäftigten mit sachgrundlosen Befristungen.
Den höchsten Anteil der sachgrundlos befristeten Beschäftigten hat
mit 25 Prozent das Entwicklungsministerium, gefolgt vom Familien- und
Innenministerium mit jeweils 22 Prozent und dem Forschungsministerium
mit 20 Prozent, wie aus der Antwort hervorgeht. Das Außenamt kommt
auf elf Prozent, das Justizministerium auf zehn und das
Wirtschaftsministerium auf neun Prozent. In ihrer
Koalitionsvereinbarung hatten Union und SPD festgelegt, dass in
Betrieben mit mehr als 75 Arbeitnehmern nur noch maximal 2,5 Prozent
der Beschäftigten sachgrundlos befristet beschäftigt sein dürfen.
"Eine Quote von anderen im Koalitionsvertrag verlangen, ohne vorher
einmal im eigenen Haus für Ordnung zu sorgen, zeugt von Aktionismus,
aber nicht von Verantwortung", sagte FDP-Politiker Fricke.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Innenstaatssekretär Krings warnt vor Bruch zwischen CDU und CSU
Rheinische Post: Klimaforscher Schellnhuber warnt vor Ende des Multilateralismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung verfehlt eigene Ziele bei sachgrundlosen Befristungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.