InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Parteitag der nordrhein-westfälischen Grünen
Abwehr und Aufarbeitung
Florian Pfitzner, Düsseldorf

ID: 1621662


(ots) - Ungefähr vor 13 Monaten haben sich die Grünen zu
einem kleinen Parteitag getroffen, um eine große Aufarbeitung in Gang
zu setzen. Es sollte gründlich hinterfragt werden, was zu der
Wahlschlappe in Nordrhein-Westfalen geführt hatte. Auf die
Kernwählerschaft zurückgeworfen, haben sie bei einer gestiegenen
Wahlbeteiligung nur 6,4 Prozent geholt. Sie sicherten eine
"schonungslose Analyse" zu. Sie zogen erste Konsequenzen,
verkleinerten das Führungsteam, landeten als oppositionelle
Landtagsfraktion zwei, drei Treffer. Sie versprachen, aus den
Sitzungssälen herauszugehen, zurück auf die Straße. Manche in der
Partei sehen die Aufarbeitung noch lange nicht abgeschlossen. Sie
wollen den Konflikt härter austragen als bisher. Man kann das so
sehen. Nun fiel der Troisdorfer Landesparteitag allerdings in eine
Zeit, da das Land von einem irrsinnigen Streit getrieben wird; da
rechtsradikale Begriffe wie "Asyltourismus" Eingang in den
Sprachgebrauch der CSU finden. Auf diese Verwahrlosung der
politischen Kommunikation und Kultur haben die Grünen mit klaren
Gegenreden reagiert - nicht nur ihr Bundesvorsitzender Robert Habeck,
der in seiner Eröffnungsrede eindringlich vor autoritären Reflexen
warnte und zu einer Verteidigung liberaler Werte aufrief. Abwehr und
Aufarbeitung sollten im mitgliederstärksten und so stolzen
Landesverband NRW nun Hand in Hand gehen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Inklusion mit Augenmaß

Kommentar Von Frank Vollmer
Neue Westfälische (Bielefeld): Streit zwischen CDU und CSU
Verantwortungslos
Carsten Heil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Parteitag der nordrhein-westfälischen Grünen
Abwehr und Aufarbeitung
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.