Rheinische Post: NRW-Regierung prüft Flächenzertifikate
(ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung
erwägt, den Flächenverbrauch mit Hilfe eines Zertifikatehandels in
die richtigen Bahnen zu lenken. Das berichtet die Düsseldorfer
"Rheinische Post" (Freitag). "Der Zertifikatehandel ist ein mögliches
Instrument, um Flächenverbrauch zu reduzieren", bestätigte ein
Sprecher des NRW-Umweltministeriums. Es müsse aber geprüft werden,
inwieweit eine solche Lösung praktikabel sei. Die Diskussion darüber
sei noch nicht abgeschlossen.
Analog zum CO2-Zertifikatehandel müssten Kommunen, die ein
bestimmtes Flächenkontingent überschreiten, Flächen zukaufen. Eine
solche marktwirtschaftliche Lösung verspricht nach Auffassung von
Ökonomen höhere Effizienz und könnte die Flächenversiegelung wirksam
eindämmen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.06.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621193
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Regierung prüft Flächenzertifikate
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).