InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

24. Jahrestagung der DEGRO - Industrie-Symposium: Auftrag der Hyperthermie in der modernen Radioonkologie

ID: 1621003

Am 23. Juni 2018 von 12:30 - 14:00 Uhr


(IINews) - Vom 21.-24. Juni 2018 findet in Leipzig die 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) statt. Im Rahmen des wissenschaftlichen Kongresses veranstaltet Dr. Sennewald Medizintechnik am 23. Juni das hochkarätige Industrie-Symposium: "Darum brauchen wir die Hypertherapie (geläufig auch als Hyperthermie bezeichnet) in der modernen Radioonkologie". Renommierte Wissenschaftler des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, des Klinikums der Universität München, des Universitätsklinikums Tübingen, des Kantonsspitals Aarau und des Universitätsklinikums Erlangen referieren hier interdisziplinär über aktuelle Forschungsergebnisse zu Hyperthermie in der modernen Radioonkologie.

Das Programm des Industrie-Symposiums

Titel: Darum brauchen wir die Hypertherapie in der modernen Radioonkologie
Ort: DEGRO Kongressgelände, Vortragsraum 11 (2. Etage) AG Sitzungen
Datum / Uhrzeit: 23. Juni 2018, 12:30 - 14:00 Uhr

Prof. Dr. Stephanie Combs, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie (des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München), leitet das Symposium als Vorsitzende mit einem Vorwort ein.

Referenten und Fachvorträge

? Prof. Dr. Gabriele Multhoff PhD, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München: "Die Rolle von Hyperthermie auf anti-Tumor Immunantworten"

? Prof. Dr. Lars Lindner MD, Klinikum der Universität München: "Neoadjuvante Chemotherapie in Kombination mit regionaler Tiefenhyperthermie als neuer Standard für die Therapie von Patienten mit Hochrisiko-Weichteilsarkomen" - ergänzend zum Thema siehe unten: Interview mit Dr. Pirus Ghadjar von der Charité Universitätsmedizin Berlin

? Cihan Gani, Universitätsklinikum Tübingen: "Finale Ergebnisse der prospektiven HT01 Phase II Studie zur Tiefenhyperthermie des Rektumkarzinoms"

? Prof. Dr. Niloy Datta, Kantonsspital Aarau: "Management of locally recurrent breast cancers with local hyperthermia and radiotherapy: a systematic review and meta-analysis"





? Prof. Dr. Oliver Ott, MD, Universitätsklinikum Erlangen: "Phase-2-Studie HyrREC: Radiochemotherapie bei lokal-fortgeschrittenem oder vorbehandeltem Rezidiv des Rektumkarzinoms"

--

Weiterführende Informationen:
? Interview Dr. Sennewald Medizintechnik mit Dr. Pirus Ghadjar von der Charité Universitätsmedizin Berlin bezugnehmend auf die Publikation der Original Investigation (zur EORTC 62961-ESHO 95 Studie), die im Februar 2018 in JAMA Oncology veröffentlicht wurde:
https://bit.ly/2rvtFWp
? Video zu MR-bildgeführten Hyperthermie: https://youtu.be/0ETZMAfAaDw


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Sennewald Medizintechnik wurde mit dem Ziel gegründet, innovative und effektive Krebstherapien ausfindig zu machen und hat seitdem über 30 Jahre Erfahrung in der regionalen und lokalen Hyperthermie angesammelt. Um dieses Ziel zu erreichen, ging das Unternehmen eine langfristige Partnerschaft mit dem Pionier und Weltmarktführer, Pyrexar Medical, ein, um die Herstellung von Hyperthermie-Systemen weiterzuentwickeln. Die Verbindungen der Unternehmen zur wissenschaftlichen Gemeinschaft haben zur Akzeptanz der Hyperthermie, Entwicklung dedizierter Software, Kostenerstattung der Hyperthermie und ihrem Einsatz in der Behandlung bei Kindern geführt. Strategische Partnerschaften mit Kliniken haben zu Phase-III-Studien geführt, die zeigen, dass Pyrexar-Systeme zu einem signifikanten Anstieg der Krebs-Ansprechraten führen. Außerdem sind diese Systeme die einzigen, die eine FDA Zulassung erhalten haben.

Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH kann auf ihr jahrzehntelanges Know-how zu den klinischen Anforderungen ihrer Kunden und den präzisen technischen Spezifikationen aller angebotenen Hyperthermie-Systeme zurückgreifen. In Ergänzung dazu arbeiten die Teams aus Ingenieuren, Technikern und Softwareentwicklern so eng wie möglich mit den Kunden, um ihre Unterstützung in der Planung, Installation und Konfiguration der Systeme sowie After-Sales-Services zu gewährleisten.



Leseranfragen:

Schatzbogen 86, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnarzt Berlin Friedenau Dr. med. dent. Andrea Bloching
Patienten im Visier: Doku im ZDFüber Ärzte-Abzocke (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.06.2018 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621003
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monica Sennewald
Stadt:

München


Telefon: +49 89 542143-25

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"24. Jahrestagung der DEGRO - Industrie-Symposium: Auftrag der Hyperthermie in der modernen Radioonkologie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.