InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Städte wollen Parkplätze mit Sensoren überwachen
Schnapsidee
Matthias Bungeroth

ID: 1620653


(ots) - Auf den ersten Blick sieht alles einfach aus:
Ich fahre mit meinem Auto in eine Stadt. Eine App lotst mich zum
nächsten freien Parkplatz, der nervige Suchverkehr entfällt. Die
Abrechnung der Gebühr erfolgt ebenfalls digital. Gibt es eine
Höchstparkdauer, muss ich allerdings damit rechnen, von der Stadt ein
Knöllchen zu bekommen, wenn ich zu lange da stehe. Denn Sensoren
übertragen meine Parkzeit sekundengenau ans Ordnungsamt. Schöne neue
Welt? Wohl eher eine Schnapsidee. Denn gleich mehrere Faktoren
sprechen gegen dieses System, das nicht dazu beiträgt, die
Parkplatznot grundsätzlich zu beseitigen. Wollen wir wirklich ganze
Innenstädte in Baustellen verwandeln, weil alle kommunalen Parkplätze
mit Sensoren ausgestattet werden? Schließen wir nicht Menschen vom
Zugriff aus, die keinen Zugang zu Apps haben? Ist der Aufwand der
Parkraumüberwachung nicht unverhältnismäßig hoch? Ist nicht alles
doch nur dazu gedacht, flächendeckend jeden Parksünder möglichst
rasch mit Bußgeldern zu überziehen? Diese und viele andere Fragen
stehen im Raum und sind noch völlig unbeantwortet. Digitalisierung im
Straßenverkehr zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ist sicher
sinnvoll. Digitalisierung mit kommerziellem Hintergrund wie hier ist
mit Vorsicht zu genießen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 14. Juni 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Fußball-WM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Städte wollen Parkplätze mit Sensoren überwachen
Schnapsidee
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.