Frankfurter Rundschau: Ober-Europäer gesucht
(ots) - Maas'' Einlassung kommt zur rechten Zeit.
Deutschland und Frankreich arbeiten gerade an gemeinsamen Vorschlägen
für tiefgreifende Reformen der EU und der Währungsunion. Bis zum
EU-Gipfel Ende des Monats soll der große Plan stehen. Bundeskanzlerin
Angela Merkel und Finanzminister Olaf Scholz gehen eher
nüchtern-geschäftig an dieses Projekt der großen Koalition heran.
Nicht nur bei den Sozialdemokraten ist seit dem Rückzug von Martin
Schulz die Rolle des überzeugten Obereuropäers vakant. Der Saarländer
Maas will sie offenbar besetzen. In der Sache ist das allemal
gerechtfertigt. Und wie das französische Beispiel lehrt, lassen sich
mit einem klaren Bekenntnis zu Europa sogar Wahlen gewinnen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2018 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620628
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Ober-Europäer gesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).