ESCCAP interaktiv: Neues E-Learning für Tierärzte
Im Praxisalltag kommt es darauf an, Besitzern in begrenzter Zeit genau die Fragen zu stellen, die für die richtige Diagnose wichtig sind. Steht diese, gilt es bei der Wahl der Therapie, ins Schwarze zu treffen. Doch gerade bei Erkrankungen, die durch Parasiten übertragen werden, sind die Symptome oft unspezifisch und die Diagnose somit tückisch.
Damit Tierärzte solche Situationen trainieren können, bietet ESCCAP ab nun im passwortgeschützten Tierarztbereich ein englischsprachiges E-Learning zum Thema „Parasiten – lernen am Patientenfall“ – kurzweilig, anschaulich und natürlich lehrreich.

(IINews) - Parasiten bei Hunden und Katzen sind in der Praxis ein Alltagsthema – ein guter Grund für Tierärzte, sich auf diesem Gebiet bestens auszukennen. Das kostenlose E-Learning von ESCCAP erfordert wenig Zeit, bietet tiermedizinisch wichtigen Input in unterhaltsamer Form und ist für jeden Kleintierpraktiker zu empfehlen.
Tierärzte sind praxisnah gefordert
Wie im wahren Leben stellt ein Besitzer sein Tier mit einem Symptom vor. Welche Fragen haben nun Priorität? Wenige Antworten später folgt die klinische Untersuchung: Im E-Learning kann der Tierarzt auswählen, welche Region er am echten Patient genau ansehen möchte, und findet reale Befunde vor. In der Diagnostik kann er schließlich in echten Präparaten mikroskopieren und – eventuell – fündig werden. Das Fortbildungstool schließt nicht etwa mit der Wahl der korrekten Therapie ab, sondern konfrontiert den Tierarzt mit zusätzlichen Tierhalterfragen, auf die er spontane Antworten finden muss.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Viele weitere Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Parasiten finden Tierhalter und Tierärzte auf der Website des European Scientific Counsel Companion Animal Parasites auf www.esccap.de und www.hund-katze-wuermer.de.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter!
Sabina Filipovic
vetproduction GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Hof 28
50667 Köln (Altstadt/Dom)
Tel.: +49 (0221) 759 126 98
E-Mail: presse(at)vetproduction.de
Datum: 12.06.2018 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619982
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Filipovic
Stadt:
50667 Köln (Altstadt/Dom)
Telefon: +49 (0221) 759 126 98
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ESCCAP interaktiv: Neues E-Learning für Tierärzte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ESCCAP Deutschland e.V. c/o vetproduction GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).