InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Projektmanagement Kompetenz im Berufsalltag

ID: 1619908

Basic Training Projektmanagement beim KV Zürich Business School


(PresseBox) - Gutes Projektmanagement beginnt mit der Kenntnis der Projektabwicklungsgrundlagen, dem Aufbau sowie Ablauf von Projekten und führt schliesslich zum erfolgreichen Projektabschluss.

Alle grundlegenden Prinzipien werden Ihnen in einem ergebnisorientierten und für Sie massgeschneiderten Mix aus Präsenzunterricht und begleitetem Selbststudium vermittelt.

Nächster Start: 28.06.2018

Ort: Bildungszentrum Sihlpost, direkt beim Hauptbahnhof Zürich

Dauer: 2 Monate (insgesamt 8 Studientage, davon 4 Präsenztage und rund 4 Tage begleitetes Selbststudium)

Preis: CHF 3''000.00

Bildungsziele:

Die Teilnehmenden kennen und beherrschen ihre Rolle und Verantwortung als Projektverantwortliche. Sie verstehen den Wert und die wesentlichen Grundlagen des Projektaufbaus und ?ablaufs sowie den Inhalt von Projektergebnissen. Sie können nach Absolvierung dieses Trainings kleinere und mittlere Projekte effizient und erfolgsorientiert führen.

Seit 1991 bietet die SPOL AG ein breitgefächertes Dienstleistungsangebot in allen Bereichen der professionellen Projektarbeit an. Projektmanagement, insbesondere auf der strategischen Ebene, ist der Motor für Innovation und Wandlung. Weil wir wissen, welche Anforderungen Projekte von lokaler bis internationaler Bedeutung an eine Organisation stellen, sind wir in Sachen projektorientierte Strategieumsetzung, Projektportfoliomanagement und strategischem Projektmanagement in zahlreichen Unternehmen im Einsatz.

Die SPOL AG zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Schweizer Unternehmen im Projektportfolio- und Projektmanagement. Unsere gelebten Grundsätze wie Kundenorientierung, Qualität, hohe Auftragseffizienz sowie erstklassiger flexibler Dienstleistungsservice auf der Basis einer umfassenden Projektmanagementkompetenz und Erfahrung werden durch reichlich entgegengebrachtes Kundenvertrauen belohnt. Und auf dieses Vertrauen sind wir stolz.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1991 bietet die SPOL AG ein breitgefächertes Dienstleistungsangebot in allen Bereichen der professionellen Projektarbeit an. Projektmanagement, insbesondere auf der strategischen Ebene, ist der Motor für Innovation und Wandlung. Weil wir wissen, welche Anforderungen Projekte von lokaler bis internationaler Bedeutung an eine Organisation stellen, sind wir in Sachen projektorientierte Strategieumsetzung, Projektportfoliomanagement und strategischem Projektmanagement in zahlreichen Unternehmen im Einsatz.Die SPOL AG zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Schweizer Unternehmen im Projektportfolio- und Projektmanagement. Unsere gelebten Grundsätze wie Kundenorientierung, Qualität, hohe Auftragseffizienz sowie erstklassiger flexibler Dienstleistungsservice auf der Basis einer umfassenden Projektmanagementkompetenz und Erfahrung werden durch reichlich entgegengebrachtes Kundenvertrauen belohnt. Und auf dieses Vertrauen sind wir stolz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  inCare-Gesundheitstag: Schultern zurück, Rücken gerade
DEKRA | Hochschule für Medien lädt zum Sommer Campus 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2018 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Steinhausen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projektmanagement Kompetenz im Berufsalltag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spol AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spol AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.