Warum Begegnung auf Augenhöhe Gesundheit und gute Arbeitsergebnisse schafft
Menschen wollen sinnerfüllt und gesund arbeiten. Unternehmen brauchen dringend Engagement. Mit Begegnungen auf Augenhöhe führen Sie zu verstärkter Eigenverantwortung und Zugehörigkeit.
(IINews) - Mit Begegnungen auf Augenhöhe schaffen die Beteiligten Klarheit über anstehende Aufgaben, Verantwortungsbereiche und Lösungsmöglichkeiten.
Unter solchen Bedingungen steuern Menschen gerne das Wissen bei, über das sie verfügen. Dadurch entstehen die bestmöglichen Lösungen. Die Bedürfnisse des Kunden und die Möglichkeiten des Unternehmens stehen im Vordergrund. Führungskräfte übertragen in einem solchen Rahmen Verantwortung, die gerne übernommen wird.
Dieser Arbeitsstil führt dazu, dass Menschen sich miteinander verbunden fühlen. Sie stehen treu zueinander. Das ist in Zeiten größten Fachkräftemangels besonders wichtig. In einem solchen Arbeitsklima gedeiht auch die Zusammenarbeit älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der jungen Generation. Die Digital Natives bringen frisches technologisches Wissen ein, die Älteren ihre Erfahrungen. Beide schätzen Anerkennung durch Begegnung auf Augenhöhe. Beide müssen ihr Verhalten tagtäglich an dieser Richtlinie messen und gegebenenfalls korrigieren. Wo das klappt, geht die Belegschaft miteinander durch dick und dünn. Jeder übernimmt die Aufgaben, die er kann und schätzt andere für ihre Beiträge. Auf diese Weise erweitern alle beständig ihre Kompetenzen.
Das Wissen um ihre Zusammengehörigkeit und den Sinn der Arbeit, die sie verrichten, erhält Menschen gesund. Ein solches Umfeld ist die beste Burnout-Prophylaxe. Da haben Sinnkrisen keine Chance. Wer anderen auf Augenhöhe begegnet, trägt damit bei zur Gesundheit aller.
Augenhöhe mit den Kunden begeistert diese und bringt immer wieder neue Geschäftsideen. So sind beispielsweise Smartphones entstanden, die Bequemlichkeit für Vieles bieten. Schwere Fotokameras sind nur noch selten im Einsatz. Videos mit dem Handy verfügen über gute Qualität und können auch gleich versendet werden. Bald darauf haben viele teil am aktuellen Geschehen. Auch Wünsche nach der Lieblingsmusik in der Hosentasche wurden erfüllt, ganze Bibliotheken sind dort bereits jederzeit greifbar. Wer wissen will, was derzeit läuft, richtet seinen Blick auf das Silicon Valley.
Die Augenhöhe mit dem Mitbewerber bereitet natürlich immer wieder Probleme. Will ich das wirklich, fragt sich mancher. Doch je umfangreicher die Herausforderungen werden, umso eher schließt man sich auch dort zusammen. Das ist am Beispiel der Autobauer zu sehen. Wer bildet hier mit wem Allianzen beim Wettlauf um das erste und sicherste selbstfahrende Auto? Google und Apple mischen kräftig mit. Bleiben wir neugierig.
Diese Neugierde unterstützt uns bei unseren täglichen Begegnungen mit anderen auf Augenhöhe. Wer neugierig ist, will den anderen besser kennen lernen. Das ist eine gute Basis für Freundschaften und Geschäftsbeziehungen.
Viel Erfolg bei Ihren Begegnungen auf Augenhöhe. Bleiben Sie dran am Abenteuer Leben. Auf guten Mut!
Weitere regelmäßige Tipps erhalten Sie auf www.erfolgsorientiert.com
Einverständniserklärung:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unseren Podcast http://www.erfolgsorientiert.com auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Themen in diesem Fachartikel:
mutexpertin
mut
erfolg
erfolgswissen
erfolgsorientiert
mut-zum-erfolg
edith-karl
edithkarl-com
augenhoehe
begegnungen-auf-augenhoehe
gesundheit
burnout
prophylaxe
sinnkrisen
mitbewerber
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Treten Sie ein in das weltweit größte Portal für Erfolgswissen www.erfolgsorientiert.com
Unsere Interviewgäste berichten über ihre Erfolgsfaktoren des 21. Jahrhunderts.
Schmiedgasse 9a/5, 8605 Kapfenberg
Datum: 09.06.2018 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619069
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rudolf Pusterhofer
Stadt:
Kapfenberg
Telefon: + 43 664 88 366 140
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum Begegnung auf Augenhöhe Gesundheit und gute Arbeitsergebnisse schafft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).