InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

COMPASS zieht positive Bilanz des ersten Jahres in der Pflegeberatung

ID: 161892

COMPASS, die Pflegeberatung der Privaten Kranken- und Pflegeversicherungen, hat eine positive Bilanz des ersten Jahres in der Pflegeberatung gezogen: Die rund 200 Mitarbeiter haben in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 41.000 Beratungsgespräche geführt.


(IINews) - Die Mehrheit der Ratsuchenden hat sich dabei an die telefonische Pflegeberatung gewandt. Die Fachkräfte in der telefonischen Beratung haben 33.500 Beratungsgespräche geführt. „Die Menschen nehmen diese neue Dienstleistung sehr gut an. Vor allem unsere telefonische Pflegeberatung ist für die Ratsuchenden eine wichtige Anlaufstelle geworden“, sagt Elisabeth Beikirch, Geschäftsführerin von COMPASS Private Pflegeberatung GmbH. Hier habe sich in den vergangenen Monaten ein eigener Klientenstamm entwickelt. Die Versicherten würden sich wiederholt mit Fragen an ihren Pflegeberater am Telefon wenden, so Beikirch. „Ich bin sicher, dass sich die Pflegeberatung zu einem wichtigen Baustein in der Versorgungslandschaft für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen entwickeln wird.“

Im Vordergrund der Pflegeberatungsgespräche stünden Fragen zu Ansprüchen aus der Pflegepflichtversicherung, Entlastung für pflegende Angehörige, Fragen zu Hilfsmitteln und Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung sowie zur Organisation der häuslichen Pflege. Dabei seien drei Viertel der Ratsuchenden Angehörige und nur ein Viertel der Klienten Pflegebedürftige selbst.

Neben der telefonischen Pflegeberatung ist COMPASS mit rund 200 Mitarbeitern bundesweit in den Regionen aufgestellt. Die Pflegeberater vor Ort haben im ersten Jahr mehr als 8.000 Beratungsgespräche durchgeführt. „Die Menschen nehmen es sehr positiv auf, dass wir zu ihnen nach Hause, ins Krankenhaus oder auch in eine stationäre Einrichtung kommen“, erklärt Beikirch. Honoriert werde auch die flächendeckende Präsenz von COMPASS. „Die Lebenswirklichkeit der Menschen sieht heute so aus, dass die Eltern in München und die Kinder in Berlin und Hamburg leben. Wenn nun ein Elternteil der Pflege bedarf, können sie sich an eine bundesweit einheitliche Rufnummer wenden und wir stehen der Familie zur Seite – den Eltern in München, den Kindern in Hamburg und Berlin, ohne dass sie in dieser vielleicht ohnehin schwierigen Situation mit verschiedenen Ansprechpartnern und Einrichtungen konfrontiert sind.“





„Wir haben in unseren vielfältigen Gesprächen sowohl mit Verbrauchern selbst aber auch mit Multiplikatoren wie Ärzten, Krankenhaus-Sozialdiensten, Patientenorganisationen und Wohltätigkeitsverbänden im vergangenen Jahr immer wieder die Erfahrung gemacht, dass viele noch nicht um die Möglichkeit wissen, Pflegeberatung kostenfrei in Anspruch zu nehmen“, sieht Beikirch noch einen „großen Aufklärungsbedarf“. Hier sei nicht zuletzt der Gesetzgeber gefordert, die Verbraucher verstärkt auf ihren Anspruch auf kostenfreie Pflegeberatung hinzuweisen und über dieses neue Serviceangebot im Interesse der Verbraucher zu informieren.

Mit der jüngsten Reform der Pflegeversicherung hat der Gesetzgeber einen Anspruch auf kostenfreie und unabhängige Pflegeberatung festgeschrieben. Dieser gilt seit Januar 2009. COMPASS Private Pflegeberatung ist ein Tochterunternehmen des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) und ermöglicht mit 200 Pflegeberaterinnen und Pflegeberatern bundesweit die Pflegeberatung für alle privat Versicherten. 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Ratsuchenden in der telefonischen Pflegeberatung für Fragen rund um die Pflege als Ansprechpartner zur Verfügung. An die telefonische Pflegeberatung können sich alle Ratsuchenden wenden.

0800 101 88 00 (gebührenfreie Servicenummer)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COMPASS Private Pflegeberatung GmbH bietet für Privatversicherte Information, Beratung und Hilfestellung rund um das Thema Pflege gemäß § 7 a des Sozialgesetzbuches XI. Das Angebot richtet sich an pflege- und hilfsbedürftige Menschen, deren Angehörige oder Betreuer sowie an allgemein Ratsuchende, die sich im Vorfeld einer aufkommenden Pflegesituation informieren wollen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Menschen mit Gallensteinen haben ein höheres Diabetes-Risiko Bioptron Lichttherapie zur sanften und effektiven Wundheilung und Schmerzlinderung
Bereitgestellt von Benutzer: hhatzmann
Datum: 12.02.2010 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161892
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Sylke Wetstein
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/933 32 -103

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"COMPASS zieht positive Bilanz des ersten Jahres in der Pflegeberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPASS Private Pflegeberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerferien trotz Pflege: So kann es klappen ...

Mit dem Start der Sommerferien werden in vielen Haushalten die Koffer gepackt - doch nicht für alle Familien ist das so einfach. Angehörige, die ein Familienmitglied pflegen, haben es oft nicht leicht, einen Urlaub zu organisieren, obwohl gerade si ...

Alle Meldungen von COMPASS Private Pflegeberatung GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.