InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Smarter E-Rollator erreicht Crowdfundingziel

ID: 1618712

Erfolgreicher Kampagnenabschluss für eMovements

Dresden/Stuttgart, 08. Juni 2018 – Mit 500.000 Euro von privaten Kleinanlegern akquiriertem Kapital schafft das Stuttgarter Tech-Startup eMovements GmbH mit seinem elektrischen Alltagshelfer für Senioren das Crowdfundingziel auf Seedmatch. Damit gelang die erfolgreiche Markteinführung der ersten ello-Großserie. Bereits jetzt freut sich der smarte Mobilitätshelfer über eine wachsende Käuferschicht.


(IINews) - Endlich sichere und bessere Mobilität im Alter: Mit diesem Anspruch startete das Startup eMovements GmbH Ende Februar 2018 seine Crowdfunding-Kampagne zur Markteinführung auf Seedmatch und überzeugte damit rund 470 private Investoren. Knapp 100 Tage später, am 07. Juni 2018, wurde das maximale Finanzierungsziel von 500.000 Euro erreicht. eMovements-Mitgründer und Geschäftsführer Benjamin Rudolph: „Der große Zuspruch unter den Investoren hat uns überwältigt. Viele Kleinanleger halfen mit ihrem Feedback, den ello noch besser und sicherer zu machen, und vermittelten mit ihren Kontakten wertvolle Kooperationen. Neben dem Wachstumskapital für die Markteinführung konnten wir dadurch weitere Potenziale für unser Produkt heben.“

Mehr an Sicherheit im Fokus

Mit dem elektrischen Antrieb und der intelligenten Steuerung stellt sich eMovements den von Rollator-Nutzern geäußerten Problemen wie Bergaufschieben (77 %), Bergabbremsen (83 %) und dem Überwinden von Hindernissen (77 %) (Studie Robert-Bosch-Krankenhaus 2014: Problems of older persons using a wheeled walker). Diese Hindernisse, die mit herkömmlichen Rollatoren nur schwer oder gar nicht zu überwinden sind, meistert ello. Weitere Funktionen wie ein integrierter SOS-Notruf, eine Diebstahlsicherung, eine Ortungsfunktion, eine Beleuchtung und eine automatische Bremse für die bequeme und sichere Fortbewegung sind ebenfalls an Bord – und das bedeutet: mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag.

Wachsende Nachfrage nach ello-Rollatoren

Im Herbst 2017 startete das Startup mit einer ersten Pilotserie, die von Sanitätshäusern und potenziellen Kunden im Alltagsgebrauch auf alle Funktionalitäten hin ausgiebig getestet wurde. Noch vor dem Start der Seedmatch-Kampagne wurden alle Exemplare der ersten Generation verkauft. Im April diesen Jahres begann eMovements mit der Produktion seiner ersten Großserie. Bereits 55 Rollatoren wurden seitdem erfolgreich verkauft, weitere Vorbestellungen liegen vor. Im Mai 2018 gewann das Stuttgarter Startup mit der RUSSKA Ludwig Bertram GmbH einen weiteren starken Vertriebspartner, der seit 140 Jahren erfolgreich Medizin-, Reha- und Gesundheitsprodukte bundesweit handelt.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÜBER EMOVEMENTS
ello wird von dem Tech-Startup eMovements mit Sitz in Stuttgart entwickelt. Das Unternehmen des Gründer-Trios Benjamin Rudolph, Max Keßler und Matthias Geertsema ging 2015 aus dem geförderten Projekt e-buddy hervor und hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Im Herbst 2016 hatte das Unternehmen 250.000 Euro über die Crowdinvesting-Plattform aescuvest eingesammelt. Anfang des Jahres 2017 investierte eine Business Angel eine halbe Million Euro. Aktuell sind 15 Mitarbeiter bei dem Startup beschäftigt. Neben ello entwickelt eMovements weitere Innovationen im Bereich E- Mobilität.


ÜBER SEEDMATCH
Als Deutschlands erste Plattform für Crowdinvesting demokratisiert Seedmatch seit 2011 die Investitionsmöglichkeiten in junge Startups und Wachstumsunternehmen. Bereits ab 250 Euro können nun auch private Anleger vom wirtschaftlichen Wachstum und der Verjüngung der deutschen Unternehmenslandschaft profitieren. Dabei entscheiden die Investoren individuell, welche Geschäftsideen sie fördern. Gemeinsam konnten so über 37 Millionen Euro an innovative Ideen und aufstrebende Entrepreneure vermittelt werden.
www.seedmatch.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ines Becker
Managerin Corporate Communications

Seedmatch GmbH
Käthe-Kollwitz-Ufer 79, D-01309 Dresden
i.becker(at)seedmatch.de, +49 351 317765-13



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Exit für die Seedmatch-Investoren
P&R Container: Kleine Anfrage an die Bundesregierung offenbart enorme Defizite. Blamage für die BaFin
Bereitgestellt von Benutzer: Seedmatch2017
Datum: 08.06.2018 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Becker
Stadt:

Dresden


Telefon: 035131776513

Kategorie:

Geldanlage


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Smarter E-Rollator erreicht Crowdfundingziel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seedmatch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seedmatch GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.