Leichtes Plus
Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse
(PresseBox) - Zum Stichtag 31. Mai 2018 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 2.624 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Unternehmen der Region wissen, dass sie aktiv für die duale Ausbildung und die damit verbundenen vielseitigen Karrieremöglichkeiten werben müssen. Dabei unterstützen auch die beiden Bildungsmessen in Lauda-Königshofen und Heilbronn, die gemeinschaftlich von IHK und Handwerkskammer Heilbronn-Franken organisiert werden.
?Um dem nach wie vor ungebrochenen Trend zum Studium entgegenzuwirken, ist es wichtig, die Ausbildungsstellen weiterhin attraktiv zu halten?, sagt Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken. ?Wir freuen uns deshalb, dass wir bereits in der ersten Jahreshälfte ein so positives Ergebnis verzeichnen können. Bei den anstehenden Bildungsmessen in Lauda-Königshofen und Heilbronn wird bei den Last-Minute-Börsen sicher auch noch der eine oder andere Jugendliche einen Ausbildungsplatz für 2018 in einem passenden Unternehmen finden.?
Zum 31. Mai wurden im Stadt- und Landkreis Heilbronn 1.181 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 621 in technischen und 560 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 507 (davon 264 in technischen und 243 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 366 (davon 180 in technischen und 186 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 570 (davon 301 in technischen und 269 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.06.2018 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618527
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heilbronn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leichtes Plus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).