Mitteldeutsche Zeitung: zum US-Botschafter
(ots) - Richard Grenell hat mit seinem Aufruf zur Stärkung
oder Ermächtigung konservativer und populistischer Kräfte in Europa
kein Gesetz gebrochen, der US-Botschafter hat aber den Berufskodex
von Diplomaten gebrochen. Das ist nicht strafbar, aber verwerflich.
Der Mann ist in der Botschaft am Brandenburger Tor in Berlin
eindeutig fehl am Platz. Er versteht sein Amt offenbar als
politisches Amt, dazu sind Botschafter nicht da. Sie sollen
Übersetzer und Mittler sein. Grenell ist offenbar nur Botschafter im
Nebenberuf und hauptsächlich ein Propagandist seines Präsidenten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2018 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617606
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum US-Botschafter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).