InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD bietet E-Learning Seminare zu SGU an

ID: 1617315

Sicherheit, Gesundheit und Arbeitsschutz


(LifePR) - Arbeitsschutz-Managementsysteme sollen den Arbeitsschutz in Betrieben sicherstellen. Der Standard SCC (Safety Certification for Contractors) fordert, dass ausgewählte Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem operativen Geschäft eine Ausbildung zum Thema Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz (SGU) machen, um dieses Wissen vor Ort anzuwenden. Damit Interessierte diese Kenntnisse flexibler erwerben können, bietet TÜV SÜD seit Mitte April ein E-Learning an.

Ein einheitlicher Ausbildungsstandard erfordert verbindliche Schulungsinhalte und Prüfkriterien, die im SGU E-Learning detailliert dargestellt sind. 14 Module bieten umfassende Informationen über die entsprechenden Sachgebiete und bereiten sowohl Mitarbeiter als auch Führungskräfte anhand unterschiedlicher Dokumente optimal auf die Prüfung vor.

Teilnehmer können sich ihre Zeit frei einteilen und im eigenen Tempo lernen ? am Ende jedes Moduls bringt eine kurze Kontrolle Sicherheit über das erworbene Wissen. Jedes Fachgebiet ist dabei inhaltlich abgeschlossen und kann in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Themen sind unter anderem Unfallverhütung, sicherheitsgerechtes Verhalten und Notfallmaßnahmen, sowie Arbeitsplatz- und Tätigkeitsvorgaben. Die TÜV SÜD E-Learnings dauern etwa fünf Stunden für Führungskräfte und vier Stunden für Mitarbeiter. Hinzu kommen individuelle Bearbeitungs- und Lernzeiten.

Neben Arbeitern, Monteuren und Führungskräften, wie Technikern, Ingenieuren und Projektleitern, wendet sich das E-Learning auch an technische Dienstleister und Personaldienstleister. Teilnehmer erlangen in den Seminaren Prüfungsstandard hinsichtlich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz. Die Prüfung selbst muss separat bei der Zertifizierungsstelle für Personal beantragt werden.

Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare für Mitarbeiter und Führungskräfte finden Sie auf unserer Website unter https://www.tuev-sued.de/akademie/scc.  





Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD bietet E-Learning Seminare zu SGU an
Neu: Frankfurt als Einstiegshafen für viele Kreuzfahrt-Jobs
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.06.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD bietet E-Learning Seminare zu SGU an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.