InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nicht allein: Die evangelische Pflegeeinrichtung Haus Friedenshöhe in Berlin-Frohnau lädt zum Trauercafe am 12. Juni 2018

ID: 1617049

Berlin-Frohnau. - Die Evangelische stationäre Pflegeeinrichtung Haus Friedenshöhe lädt Menschen, die um einen verwandten oder bekannten Menschen trauern, zum Austausch ein. Das Trauercafe am 12. Juni 2018 ist ein Angebot der unterstützenden Trauerhil


(IINews) - Die Evangelische stationäre Pflegeeinrichtung Haus Friedenshöhe in Berlin-Frohnau veranstaltet ein Trauercafe. "Die Trauer um einen geliebten Menschen kann Menschen vereinsamen lassen, sie isolieren, lähmen, ihnen jede Energie rauben und Ängste, Schlaflosigkeit, Mutlosigkeit und Depressionen auslösen. Der Tod rüttelt an unseren menschlichen Grundfesten. Ihn zu akzeptieren, ist nicht leicht. Deshalb möchten wir den Menschen Halt und Unterstützung in Zeiten der Trauer geben", beschreibt Einrichtungsleiter Sascha Dallmann die Arbeit, die ihm sichtlich am Herzen liegt.

Nicht alle Menschen reagieren bei existenziellen Verlusterfahrungen gleich. Während manche sich zurückziehen und die Ruhe suchen, wollen andere Ablenkung erleben und neue Kontakte pflegen. Dallmann zeigt sich verständnis- und hoffnungsvoll: "Nicht alle Menschen trauern gleich. Aber in uns allen reißt der menschliche Verlust eine tiefe Wunde auf. Doch als evangelische Einrichtung glauben wir: Der Tod hat nicht das letzte Wort."

Das Trauercafe findet am 12. Juni 2018, 15:00 Uhr, im Haus Friedenshöhe, Sigismundkorso 68 - 70, 13465 Berlin, statt. Es ist eingebunden in eine regelmäßige Veranstaltungsreihe in der Gartenstadt im Nordwesten Berlins. Die nächsten Trauercafe-Termine sind der 21. August und der 15. September 2018, jeweils 15:00 Uhr, ebenfalls im Haus Friedenshöhe. Gemeinsam mit Dallmann begleitet Jürgen Koitzsch das Trauercafe. Er ist Pfarrer in der Pflegeeinrichtung.

Das Haus Friedenshöhe ist eine Pflegeeinrichtung der stationären Langzeitpflege in Berlin-Frohnau. Träger ist der Theodor-Wenzel-Werk e.V.. Hier erhalten Menschen Unterstützung, wenn sie selbst oder Angehörige pflegebedürftig sind und die heimische Versorgung nicht mehr sichergestellt werden kann. Die 125 Plätze verteilen sich auf Einzelzimmer, die ruhig und zentral zugleich gelegen sind, sowie Doppelzimmer, die ideal für Ehepaare geeignet sind. Die Einrichtung ist regelmäßiger Ausrichter von Gruppenaktivitäten und Informationsveranstaltungen.







Veranstalter:

Haus Friedenshöhe - Ev. stationäre Pflegeeinrichtung

Einrichtungsleitung: Sascha Dallmann

Sigismundkorso 68 - 70 | 13465 Berlin

Tel. (030) 40 60 72 - 0

E-Mail: sascha.dallmann(at)tww-berlin.de

Web: www.haus-friedenshoehe.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Theodor-Wenzel-Werk ist ein gemeinnütziger Trägerverein der Gesundheitsversorgung in Berlin. Das Gesundheitsnetzwerk umfasst die Kliniken im TWW, die stationären Pflegeeinrichtungen Haus Rüsternallee in Berlin-Charlottenburg, Haus Friedenshöhe in Berlin-Frohnau und Fischer-Dittmer-Heim in Berlin-Spandau, das Theodor-Wenzel-Haus als eine Einrichtung des Betreuten Wohnens, die Diakoniestation Zehlendorf-West als Pflegedienst für den Berliner Südwesten die reverie als exklusives Seniorenwohnen. Rund 700 Mitarbeitende sichern die medizinische und pflegerische Kompetenz des Gesundheitsnetzwerks.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Claudia Noack
Quantzstraße 4 A
14129 Berlin
claudia.noack(at)tww-berlin.de
03081091005
http://www.tww-berlin.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg auf europäischer Ebene: Arbeitsgruppe zur Normierung des Arztberufes aufgelöst
Brausetabletten immer komplett auflösen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2018 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617049
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Noack
Stadt:

Berlin


Telefon: 03081091005

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicht allein: Die evangelische Pflegeeinrichtung Haus Friedenshöhe in Berlin-Frohnau lädt zum Trauercafe am 12. Juni 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theodor-Wenzel-Werk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Theodor-Wenzel-Werk e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.